Sugar Ray Leonard, die Boxlegende, die eine goldene Ära des Sports geprägt hat, hat alle Vergleiche zwischen sich und Sugar Ray Robinson ad acta gelegt. Leonard gibt zu, dass Robinson der größte Boxer der Geschichte ist.
Leonards Karriere erstreckte sich über 20 Jahre, beginnend im Jahr 1977. Er gewann Meisterschaften in fünf Divisionen und ging mit einer beeindruckenden Bilanz von 36 Siegen und nur 3 Niederlagen in den Ruhestand. Als Teil der "Vier Könige" neben Marvin Hagler, Roberto Duran und Thomas Hearns war Leonard der einzige, der jeden seiner Rivalen besiegen konnte.
Trotz seiner eigenen unglaublichen Leistungen zögert Leonard nicht, Robinson über sich zu stellen. In einem Gespräch über den ursprünglichen "Sugar Ray" sagte Leonard:
"Jemand sagte einmal, dass es einen Vergleich zwischen Sugar Ray Leonard und Sugar Ray Robinson gibt. Glauben Sie mir, es gibt keinen Vergleich. Sugar Ray Robinson war der Größte."
Robinsons Vermächtnis im Boxsport ist schwer zu übertreffen. Er bestritt in der modernen Ära unglaubliche 201 Kämpfe, von denen er 174 gewann. Während seiner gesamten Karriere wurde er nur einmal auf der vollen Distanz gestoppt. Robinson hielt fünf Jahre lang den Weltmeistertitel im Weltergewicht und holte sich fünfmal den Titel im Mittelgewicht.
Beide Kämpfer waren für ihren unglaublichen Rhythmus und ihre Schnelligkeit im Ring bekannt. Leonard erhielt seinen Spitznamen "Sugar" schon früh von seiner Mutter, die ein großer Fan von Robinson war. Sie fand, dass ihr Sohn dem großen Boxer ähnlich sah.
Leonards Bereitschaft, Robinsons Überlegenheit anzuerkennen, zeigt seinen Respekt vor der Boxgeschichte. Es ist ein bescheidenes Eingeständnis eines Boxers, der seine eigene Ära definierte und dem Sport einen unauslöschlichen Stempel aufdrückte.
Mehr über Sugar Ray Leonards Gedanken zu Sugar Ray Robinson und ihr Vermächtnis im Boxsport können Sie im ESPN-Feature SportsCentury nachlesen.