Am 19. Juli wird der Londoner Wembley-Stadion zum Schauplatz eines der größten Boxkämpfe des Jahres: Der ungeschlagene Ukrainer Oleksandr Usyk (23–0, 14 K.o.) trifft erneut auf den explosiven Briten Daniel Dubois (22–2, 14 K.o.) – den Mann, der Anthony Joshua spektakulär k.o. schlug und sich in kürzester Zeit vom Sohn eines Straßenhändlers zum Millionär boxte.
Vom Poster-Verkäufer zum Champion: Die unglaubliche Dubois-Story
Daniel Dubois wurde 1997 in Greenwich, London, geboren. Seine Familie stammt ursprünglich von der Karibikinsel Grenada. Sein Vater – ein gläubiger Christ – begann als Straßenverkäufer von Postern. Für 5 Pence eingekauft, für 2 Pfund verkauft – so machte er sein erstes Vermögen.
Dubois wuchs in einem disziplinierten, religiösen Umfeld auf. Die Straßen Süd-Londons waren hart – aber genau dort lernte er, niemals aufzugeben. Mit nur acht Jahren betrat er zum ersten Mal das Boxgym und verließ es seitdem kaum noch.
35 Sekunden, erster Knockout: Ein Profi-Start wie aus dem Film
Sein Profidebüt im Jahr 2017 dauerte gerade einmal 35 Sekunden – ein technischer Knockout gegen Marcus Kelly. Danach schlug er seine Gegner reihenweise um, holte sich nationale Titel wie den WBO Europe, Commonwealth und British Heavyweight Title.
Doch 2020 kam der Rückschlag: eine Niederlage gegen Joe Joyce, verursacht durch einen schweren Treffer ins Auge. Viele hätten aufgegeben – Dubois nicht. Nur sechs Monate später war er zurück, schlug den Rumänen Bogdan Dinu k.o. und holte sich den Interims-WBA-Gürtel.
Usyk, Joshua, Hrgovic: Dubois zerschlägt alle Zweifel
Im August 2023 stand er erstmals Usyk gegenüber – eine bittere Niederlage durch technischen K.o. im neunten Rundengang. Doch Dubois ließ sich davon nicht stoppen.
Dezember 2023: Knockout gegen Jarrell Miller.
Juni 2024: Technischer K.o. gegen Filip Hrgovic – und Gewinn des IBF-Interimstitels.
September 2024: Der historische Moment – Dubois schickt Anthony Joshua auf die Bretter und kassiert dafür satte 10 Millionen Pfund.
Der neue Kampf: Revanche mit Millionen im Spiel
Nach einem abgesagten Kampf gegen Joseph Parker kehrt Dubois jetzt zurück – und bekommt seine zweite Chance gegen Usyk. Es geht nicht nur um den IBF-Titel, sondern auch um den Status als unangefochtener Champion im Schwergewicht. Für Dubois steht ein Rekordpayout von 52,5 Millionen Pfund im Raum.
Fazit: Der „Dynamit“-Boxer mit dem Killerinstinkt
Daniel Dubois ist kein gewöhnlicher Herausforderer. Er ist ein Sprinter im Schwergewicht, ein Mann mit brutaler Power und einer Geschichte, die motiviert. Am 19. Juli kann er Geschichte schreiben – oder erneut an Usyk scheitern.
Eines ist sicher: Dieser Kampf wird explodieren.