Oscar De La Hoya nennt den einen Kämpfer, den er nie schlagen würde: "Er ist einfach zu gut"

George Fields 17. Juli 2025 15:10

Oscar De La Hoya hat Sugar Ray Robinson als den einen Boxer auserkoren, den er selbst in seinen besten Zeiten nicht schlagen konnte.

Der Golden Boy teilte seine Gedanken in einem kürzlichen Gespräch mit Daily Mail mit. Während der "Knockout"-Runde des Interviews überraschte De La Hoya die Fans mit der Aussage, dass er Thomas Hearns in seinen besten Zeiten hätte schlagen können. Aber als es um Sugar Ray Robinson ging, gab er sich geschlagen.

De La Hoyas Karriere begann gleich nach dem Gewinn der Goldmedaille bei den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona. Er holte sich Weltmeistertitel in sechs Gewichtsklassen und schlug große Namen wie Julio Cesar Chavez Sr., Arturo Gatti, Hector Camacho und Ike Quartey.

Seine Zeit als Kämpfer endete im Dezember 2008, als er von Manny Pacquiao besiegt wurde. Danach konzentrierte sich De La Hoya auf seine Promotion-Firma Golden Boy Promotions, die er im Jahr 2002 gegründet hatte.

Robinson, der vor Jahren verstorben ist, wird oft als der beste Boxer aller Zeiten bezeichnet. Seine Karriere dauerte satte 25 Jahre, von 1940 bis 1965. Er beherrschte die Weltergewichtsklasse von 1946 bis 1951 und stieg dann ins Mittelgewicht auf, wo er in neun Jahren fünfmal den Titel gewann.

"Sugar Ray Robinson war einfach zu gut. Er hatte alles - Schnelligkeit, Kraft, Können und ein starkes Kinn. Ich glaube nicht, dass irgendjemand aus irgendeiner Ära ihn zu seinen besten Zeiten hätte schlagen können",
sagte De La Hoya.

Robinsons berühmteste Kämpfe waren gegen Jake LaMotta und Randolph Turpin. Diese Kämpfe zeigten, warum er als Boxlegende gilt.

Das Eingeständnis von De La Hoya zeigt, wie hoch Robinson in Boxkreisen angesehen ist. Selbst ein Champion wie De La Hoya, der gegen einige der Besten seiner Zeit angetreten ist, hält Robinson für unschlagbar.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');