Thomas Hearns enthüllt seine überraschende Rangliste der 'Vier Könige' des Boxsports: "Sie werden nicht glauben, wer der Letzte ist"

Ronald Crawley 6. August 2025 23:10

Thomas Hearns, der legendäre Boxer, der als "Hitman" bekannt ist, hat seine "Four Kings"-Kollegen in seine Top-10-Liste der besten Boxer aufgenommen. Hearns, der als erster Boxer, der Weltmeistertitel in fünf Gewichtsklassen gewann, Geschichte schrieb, teilte seine Gedanken über die goldene Ära des Boxens in den 1980er Jahren.

Hearns' Karriere erstreckte sich über beeindruckende 29 Jahre, von 1977 bis 2006, in denen er 67 Profikämpfe bestritt. Er trat in verschiedenen Gewichtsklassen an, vom Weltergewicht bis zum Halbschwergewicht, und wurde Teil der legendären "Four Kings" neben Roberto Duran, Marvelous Marvin Hagler und Sugar Ray Leonard.

In seiner Rangliste platzierte sich Hearns an dritter Stelle hinter den Schwergewichtslegenden Muhammad Ali und Joe Frazier. Seine anderen "Könige" bewertete er wie folgt: Roberto Duran auf Platz vier, Sugar Ray Leonard auf Platz sechs und Marvelous Marvin Hagler, der ehemalige, seit langem amtierende unangefochtene Weltmeister im Mittelgewicht, auf Platz zehn.

Hearns' Liste spiegelt die intensiven Rivalitäten und denkwürdigen Kämpfe wider, die die Boxszene der 1980er Jahre prägten. Einer der spannendsten Schnellkämpfe der Geschichte fand 1985 statt, als Hearns gegen Marvin Hagler um die Weltmeisterschaft im Mittelgewicht kämpfte. Der Kampf endete damit, dass Hearns in der dritten Runde gestoppt wurde, ist aber als Klassiker in die Geschichte eingegangen.

Im Jahr 1984 verteidigte Hearns seinen WBC-Titel im leichten Mittelgewicht erfolgreich gegen Roberto Duran und gewann durch einen Stopp in der zweiten Runde. Seine Kämpfe gegen Sugar Ray Leonard waren ebenso denkwürdig, wobei Hearns den ersten Kampf durch einen späten Stopp verlor und der zweite Kampf in einem umstrittenen Unentschieden endete, das Hearns nach Meinung vieler hätte gewinnen müssen.

Hearns' Ranglisten bieten eine einzigartige Perspektive auf eine Ära, die viele für die größte in der Geschichte des Boxens halten. Die Aufnahme seiner "Kings"-Kollegen in seine Top-10-Liste unterstreicht das außergewöhnliche Talent und den erbitterten Wettbewerb, der ihre Rivalitäten prägte.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');