Arum hat die besten Schwergewichtsboxer seit Jahrzehnten aus nächster Nähe erlebt. Er hat Legenden wie Muhammad Ali gefördert und beobachtet, wie sich der Sport entwickelt hat. Jetzt teilt er seine Gedanken zu einem Traumkampf zwischen zwei der größten Namen des Boxsports mit.
Tyson Fury trat im Januar zurück, nachdem er zwei Kämpfe gegen Oleksandr Usyk in Saudi-Arabien verloren hatte. Zuvor war er nach seiner Trilogie mit Deontay Wilder WBC-Champion geworden und hatte sich in den USA zu einem großen Star entwickelt.
Mike Tyson hingegen trat bereits 2005 zurück. Er war einst der jüngste Schwergewichts-Champion aller Zeiten und der gefürchtetste K.o.-Künstler in diesem Sport. Vor kurzem verlor er nach Punkten gegen Jake Paul, der weniger als halb so alt ist wie er.
Wären Furys Größe und Beweglichkeit also zu viel für Tysons Wildheit und Winkel? Arum glaubt das. Er sagte gegenüber talkSPORT Boxing:
"Nun, das ist unbestritten. Tyson Fury würde ihn schlagen, er ist viel zu groß für ihn. Was wird Mike Tyson tun, aufspringen und einen Schlag auf Tyson Fury landen? Schwergewichtler sind heute so groß und beweglich, was sie früher nicht waren, dass kleinere Schwergewichtler wie Mike Tyson nicht mit ihm konkurrieren könnten."
Im Moment bereitet sich Oleksandr Usyk auf seinen Kampf gegen Daniel Dubois vor. Wenn er gewinnt, hat er die Chance, zweimal unangefochtener Weltmeister im Schwergewicht zu werden.
Viele Fans hoffen, dass Fury für einen großen Kampf gegen Anthony Joshua aus dem Ruhestand zurückkehren wird. Noch ist nichts bestätigt, aber Fury hat gesagt, dass er einen dritten Kampf mit Usyk im April 2026 will, wenn Usyk Dubois besiegt. Fury erzählte ESPN von seinen Plänen für die Zukunft und lässt die Fans raten, wie es mit der Schwergewichtsklasse weitergeht.