Lomachenko bereit für den Kampf gegen Inoue im Federgewicht

Wassili Lomachenko. Foto - Mikey Williams
Wassili Lomachenko. Foto - Mikey Williams

Vasily Lomachenko hat die letzten acht Kämpfe seit 2018 in der Kategorie Leichtgewicht bestritten. Der Ukrainer hat in dieser Gewichtsklasse beachtliche Erfolge erzielt und drei Titel im Leichtgewicht geholt, bevor er sie verlor. Teofimo Lopez Jr. im Jahr 2020. Davor gewann der Ukrainer Titel im Federgewicht und Superfedergewicht und hatte es im Leichtgewicht meist mit größeren Gegnern zu tun.

Der 35-jährige Lomachenko (17-2, 11 KOs) wird am 20. Mai im MGM Grand in Las Vegas gegen den absoluten Champion Devin Haney (29-0, 15 KOs) kämpfen. Haney hat mehr als einmal über einen möglichen Wechsel ins Superleichtgewicht gesprochen, da es für ihn immer schwieriger wird, auf 61 kg herunterzukommen.

Als Lomachenko gefragt wurde, ob er einen Wechsel ins 63-kg-Gewicht in Betracht ziehen würde, um die Niederlage gegen Lopez zu rächen, lehnte der zweifache Olympiasieger sofort ab.

"Jeder weiß, dass das Leichtgewicht nicht meine Gewichtsklasse ist. Und bei 63 kg werde ich nicht in der Lage sein, meine Leistung zu bringen. Danach wird es Fragen über Tyson Fury und Oleksandr Usyk geben? Tut mir leid", sagte Lomachenko in einem Interview mit BoxingScene.com.

Lomachenko wurde auch gefragt, ob er bereit wäre, ins Federgewicht zurückzukehren, um möglicherweise gegen seinen Top Rank-Stallgefährten Naoya Inoue anzutreten, einen ehemaligen unangefochtenen Champion im Bantamgewicht, der sein Debüt im Bantamgewicht noch vor sich hat.

Diese Geschichte ansehen: Lopez nennt seinen Lieblingsboxer

"Vielleicht hätte ich gegen Inoue gekämpft. Aber ich habe schon vergessen, wie man abnimmt", sagte Lomachenko. - Ich muss versuchen, 126 zu schaffen. Aber natürlich ist es immer interessant, mögliche Kämpfe mit Spitzenkämpfern in nahe gelegenen Gewichtsklassen zu diskutieren... Ich habe seine Kämpfe gesehen. Er hat einen Hit. Er ist ein Spitzenkämpfer."