Nick Ball, geboren am 28. Februar 1997 in Kirkby, Merseyside (einem Vorort von Liverpool), ist ein britischer Profiboxer, der für seine kompakte Statur, seinen kämpferischen Stil und seine unerbittliche Aggressivität bekannt ist. Er ist ca. 1,80 m groß, hat eine Reichweite von 65 cm und kämpft in einer orthodoxen Haltung. Ball begann seine professionelle Reise am 30. Juni 2017 und trainierte unter Paul Stevenson im Everton Red Triangle Gym in Liverpool. Stevensons diszipliniertes Coaching und die harte Trainingsumgebung haben Balls Ruf als kraftstrotzenden, temporeichen Kämpfer mit einer täuschend geschickten Herangehensweise gefestigt.
Balls Aufstieg im Federgewicht war durch eine Reihe von überzeugenden Leistungen gekennzeichnet. Im April 2022 holte er sich den WBC-Titel im Federgewicht durch einen TKO-Sieg in der sechsten Runde über den erfahrenen Isaac Lowe, wobei er sowohl seine Aggressivität als auch sein Gespür für das Ziel unter Beweis stellte. Er setzte seinen Durchbruch fort, indem er später im Jahr Nathanael Kakololo durch K.o. besiegte, und ließ eine Vernichtung von Jesus Ramirez Rubio in der ersten Runde folgen. Im Mai 2023 festigte ein weiterer TKO-Sieg über Ludumo Lamati seine Stellung als ernsthafter Herausforderer auf der Weltbühne.
Balls Durchbruch in der Weltspitze erfolgte 2024. Im März forderte er den WBC-Champion im Federgewicht, Rey Vargas, heraus und zwang den größeren Mann zu einem umstrittenen Split-Draw, das er nach Meinung vieler verdient hatte. Kurz darauf, am 1. Juni, holte sich Ball den WBA-Titel im Federgewicht durch einen Split-Decision-Sieg über Raymond Ford in Riad, Saudi-Arabien. Er verteidigte den Gürtel zweimal erfolgreich: zuerst im Oktober 2024, als er Ronny Rios in Liverpool in der 10. Runde ausschaltete, und dann erneut im März 2025 mit einem Stoppsieg über TJ Doheny am selben Ort.