Morris-Zwillinge fordern die Jokic-Brüder heraus: "Wir werden das im Ring klären"

Ronald Crawley 26. Juli 2025 16:10

Die Morris-Zwillinge haben den Fehdehandschuh hingeworfen und die Brüder von Nikola Jokic zu einem Boxkampf herausgefordert. Dieser mutige Schritt geht auf einen hitzigen Zwischenfall während eines NBA-Spiels zwischen den Denver Nuggets und den Miami Heat im Jahr 2021 zurück.

Die Rivalität begann, als Markieff Morris ein hartes Foul an Nikola Jokic beging. Jokic revanchierte sich, indem er Morris in den Rücken schlug, was dazu führte, dass beide Spieler des Spiels verwiesen wurden. Jokic erhielt eine Sperre von einem Spiel, während Morris aufgrund von Nackenproblemen mehrere Spiele verpasste.

Jetzt wollen die Morris-Zwillinge die Sache im Ring regeln. In der Sendung "The Biggest Podcast with Shaquille O'Neal" forderten sie Jokics Aktion als "hinterhältigen Schlag" heraus.

"Je größer sie sind, desto härter fallen sie. Wir sind auch groß. Ich bin 1,80 Meter groß und wiege 270 Pfund. Es ist nicht so, dass ich ein kleiner Kerl bin. Ich bin größer als sie", sagte Markieff Morris.

Die Zwillinge legten einige Grundregeln für den möglichen Kampf fest. Marcus Morris betonte:

"Ja, klar! Solange sie ihre Füße nicht benutzen, können wir es schaffen. Nur Boxen."

Die Bedenken gegen Fußkämpfe rühren von Nemanja Jokics MMA-Erfahrung her. Der andere Jokic-Bruder, Strahinja, wurde im Jahr 2021 wegen seiner Irokesenfrisur zur Internet-Sensation.

Shaq, der zunächst zögerte, sich auf die Idee einzulassen, erwärmte sich für die Idee. "Sie sind noch jung, vielleicht werde ich das organisieren", sagte er.

Derzeit stehen beide Morris-Zwillinge ohne NBA-Team da. Markieff ist ein unbeschränkter Free Agent, nachdem er im Februar 2024 von den Mavericks zu den Lakers getradet wurde. Marcus spielte zuletzt 2024 für die Cavs und hatte im September einen kurzen 13-tägigen Einsatz bei den Knicks.

Der Ball liegt nun bei den Jokic-Brüdern. Werden sie die Herausforderung annehmen? Boxfans und NBA-Enthusiasten sind gleichermaßen gespannt, wie sich dieses ungewöhnliche Crossover-Event entwickeln wird.

Tags
Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');