Die Rückkehr von Manny Pacquiao in den Ring hat die Aufmerksamkeit des amtierenden WBA-Weltmeisters im Weltergewicht Rolando Romero geweckt. Der achtfache Weltmeister kämpfte am vergangenen Wochenende in der MGM Grand Garden Arena in Las Vegas gegen Mario Barrios mit einem Mehrheitsremis.
Pacquiao, inzwischen 46 Jahre alt, wäre beinahe der älteste Weltmeister im Weltergewicht in der Geschichte geworden. Die philippinische Legende hatte diesen Rekord bereits 2019 aufgestellt. Der Kampf wurde von zwei Punktrichtern mit 114:114 gewertet, während einer Barrios den Vorzug gab. Einige Boxexperten waren der Meinung, dass Pacquiao genug getan hatte, um zu gewinnen.
Rolly" Romero, der am 2. Mai am Times Square in New York City einen Punktentscheidungssieg gegen Ryan Garcia errungen hat, hat sein Interesse an einem nächsten Kampf gegen Pacquiao bekundet. Romero besiegte Garcia in der zweiten Runde bei seinem ersten Auftritt im Halbschwergewicht, nachdem er zuvor im Leichtgewicht und im Superleichtgewicht angetreten war.
"Ein Hall of Famer in meinem Lebenslauf, wer würde das nicht wollen? Das ist der einfachste Weg, um in die Hall of Fame zu kommen, richtig. Wir können es schaffen. Alles muss einen Sinn ergeben. Es wird ein Fan-Liebling sein. Das macht schon Sinn."
Romeros Interesse kommt zu einer Zeit, in der sich das WBA-Titelbild verändern wird. Es wird erwartet, dass der derzeitige Superchampion Jaron Ennis seinen Titel aufgibt und ins nächsthöhere Gewicht aufsteigt, so dass Romero der einzige WBA-Champion im Weltergewicht wäre.
Pacquiaos jüngste Leistung gegen Barrios hat Türen für potenzielle Kämpfe mit großen Namen geöffnet. Sean Gibbons, Pacquiaos Berater, hat angedeutet, dass man offen für einen Kampf mit Romero ist.
Die Rückkehr der philippinischen Ikone hat die Weltergewichtsklasse auf jeden Fall aufgerüttelt. Wenn Romero seinen Hut in den Ring wirft, könnten die Fans in naher Zukunft ein spannendes Duell zwischen dem erfahrenen Veteranen und dem aufstrebenden Champion erleben.