Fury brauchte nicht lange, um sich zu entscheiden, als er gefragt wurde, wer zwischen Lewis und Ali in ihren besten Zeiten den Sieg davontragen würde. Er sagte schnell: "Ich werde mich für Ali entscheiden."
Sowohl Lewis als auch Ali waren zu ihrer Zeit dominierende Schwergewichtsstars. Lewis wurde 1999 unangefochtener Champion, als er Evander Holyfield besiegte. Er kämpfte bis 2003 weiter und besiegte jeden Gegner, der ihm gegenüberstand. Einige seiner großen Siege waren gegen Mike Tyson, Frank Bruno und Vitali Klitschko.
Ali, bekannt als "The Greatest", hatte eine erstaunliche Karriere. Er war von 1974 bis 1978 unangefochtener Champion und hielt bis 1979 die WBA- und Ring-Titel im Schwergewicht. Ali gewann 56 von 61 Kämpfen, bevor er 1981 in den Ruhestand trat.
Die Menschen erinnern sich an Ali wegen seiner flinken Füße, seiner schnellen Hände und der Art, wie er seine Gegner verwirrte. Er war auch berühmt für seine poetischen Sprüche vor den Kämpfen. Außerhalb des Rings setzte sich Ali gegen den Vietnamkrieg ein. Das kostete ihn seine Weltmeistertitel und brachte ihm eine mehrjährige Sperre für den Boxsport ein.
Im Moment ist Oleksandr Usyk der unangefochtene Schwergewichtsweltmeister. Fury hat zweimal versucht, Usyk zu besiegen, aber es ist ihm nicht gelungen. Er hat beschlossen, im Januar 2023 zurückzutreten.
Die Schwergewichtsklasse bereitet sich auf einen weiteren großen Kampf vor. Daniel Dubois wird gegen Usyk um den IBF-Weltmeistertitel kämpfen und die Chance haben, unangefochtener Champion zu werden.
Das vollständige Interview von Fury mit Mail Sport Boxing können Sie auf deren YouTube-Kanal ansehen.