Shakur Stevensons Dominanz gegen Zepeda macht die Fans fassungslos: "Er ist auf einem anderen Level"

Ronald Crawley 14. Juli 2025 17:10

Shakur Stevenson hat bewiesen, dass er einer der besten Kämpfer der Welt ist. Der WBC-Champion im Leichtgewicht dominierte William Zepeda am Samstagabend im Louis Armstrong Stadium in Queens, New York.

Stevenson gewann durch einstimmige Entscheidung mit 119-109 und zweimal 118-110 Punkten. Er behielt seine Ungeschlagenheit und verteidigte seinen Titel zum dritten Mal seit seinem Gewinn im November 2023.

Der amerikanische Champion hat bereits Weltmeistertitel im Federgewicht und Superfedergewicht gewonnen. Doch in letzter Zeit wurden sein Kampfstil und seine Leistungen gegen Edwin De Los Santos und Artem Harutyunyan kritisiert.

Dieses Mal änderte Stevenson die Dinge. Er bewegte sich weniger und kämpfte in einem fanfreundlicheren Stil. Zepeda, der ungeschlagene Pflichtherausforderer, lieferte einen guten Kampf. Er landete mehr Schläge auf Stevenson als jeder andere Gegner zuvor.

Die Zahlen von CompuBox zeigen, wie der Kampf verlief. Zepeda warf 979 Schläge, landete aber nur 272. Er verfehlte über 700 Schläge. Stevenson war präziser. Er landete 295 von 565 Schlägen und traf damit über 50 % seiner Schläge.

Nach dem Kampf nahm Stevenson ein größeres Ziel ins Visier. Er will die Leichtgewichtsklasse vereinen. Sein Ziel? Ein Showdown mit seinem langjährigen Rivalen und WBA-Leichtgewichtschampion Gervonta Davis.

"Ich will als nächstes Gervonta Davis", sagte Stevenson. "Das ist der Kampf, den jeder sehen will. Let's make it happen."

Mit diesem Sieg hat Stevenson seine Kritiker zum Schweigen gebracht und gezeigt, dass er starke Gegner mit Stil schlagen kann. Jetzt werden die Boxfans abwarten, ob der Kampf gegen Davis Wirklichkeit wird.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');