Der legendäre Boxpromoter Bob Arum hat Naoya "The Monster" Inoue zum größten Kämpfer der Boxgeschichte erklärt. Diese kühne Aussage stammt von einem Mann, der in diesem Sport schon alles gesehen hat.
Arums Weg im Boxsport begann in den 1960er Jahren, als er von einer Anwaltskarriere zur Gründung von Top Rank Boxing im Jahr 1973 wechselte. Seitdem hat er einige der größten Namen in diesem Sport gefördert, darunter Muhammad Ali, Floyd Mayweather, Manny Pacquiao, Canelo Alvarez und Tyson Fury.
Arum arbeitete in den siebziger Jahren eng mit der verstorbenen Schwergewichtsikone Muhammad Ali zusammen, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die Größe des Boxsports eröffnete. Er spielte auch eine Schlüsselrolle bei Tyson Furys Comeback und half dem britischen Schwergewicht, sich von persönlichen Problemen zu erholen und Deontay Wilder im Jahr 2020 sensationell den WBC-Weltmeistertitel im Schwergewicht streitig zu machen.
Aber es ist Inoue, der Arums Fantasie wie kein anderer beflügelt hat. In einem kürzlich geführten Interview mit Jai McCallister konnte Arum seine Bewunderung für die japanische Sensation nicht unterdrücken:
"Inoue ist nicht nur pfundweise der Beste der Welt, Inoue ist der beste Kämpfer, den ich je gesehen habe, egal in welcher Gewichtsklasse oder so. Ich habe in den fast 60 Jahren, die ich im Boxsport tätig bin, noch nie so etwas wie Inoue gesehen."
Arums Lob hörte damit nicht auf. Er fuhr fort:
"Es ist erschreckend, was ich da sehe. Er überwältigt seine Gegner so sehr, wirklich gute Gegner. Ich habe noch nie einen Kämpfer dieser Größe so auftreten sehen. Vielleicht hatte ein Salvador Sanchez diese Fähigkeit, aber selbst dann hat er nicht alle seine Kämpfe durch K.o. gewonnen. Inoue geht in diese Kämpfe, er boxt diese Typen und schlägt sie dann k.o. Was wir in Inoue sehen, ist etwas ganz Besonderes. Er ist für den Boxsport so besonders wie Otani für den Baseball."
Der 32-jährige Inoue, der den Spitznamen "The Monster" trägt, stammt aus Kanagawa, Japan. Er wurde 2012 Profi und hat in vier Gewichtsklassen Weltmeistertitel errungen. Sowohl im Bantamgewicht als auch im Superbantamgewicht ist er unangefochtener Champion.
Bei seinem letzten Kampf am 4. Mai in Las Vegas stoppte Inoue den Amerikaner Ramon Cardenas in acht Runden und verteidigte damit seinen unangefochtenen Titel im Halbschwergewicht. Gerüchten zufolge könnte sein nächster Gegner der ehemalige Unified-Champion im Superbantamgewicht, Murodjon Akhmadaliev, im Laufe des Jahres sein.
Mit solch einem hohen Lob von einer Boxlegende wie Bob Arum werden alle Augen auf Inoues nächsten Schritt gerichtet sein, um sein Vermächtnis in diesem Sport weiter zu festigen.