Italienische Boxlegende Nino Benvenuti stirbt im Alter von 87 Jahren: "Er war mehr als nur ein Champion"

Ronald Crawley 20. Mai 2025 23:11

Benvenutis Reise begann 1938 in Izola, damals Teil des Königreichs Italien und heute Slowenien. Er lebte ein langes Leben und überlebte viele seiner Altersgenossen in einem Sport, in dem es ungewöhnlich ist, 87 Jahre alt zu werden.

Die Boxkarriere des Italieners begann bei den Olympischen Spielen 1960 in Rom. Er gewann eine Goldmedaille im Weltergewicht und wurde in seinem Heimatland ein Held. Weniger als ein Jahr später wurde Benvenuti Profi und startete eine bemerkenswerte Karriere.

In 90 Profikämpfen konnte Benvenuti 82 Siege und nur 7 Niederlagen verbuchen. Er holte sich Weltmeistertitel in zwei Gewichtsklassen und wurde unangefochtener Champion im Superweltergewicht und im Mittelgewicht. In den letzten beiden Jahren seiner Karriere verlor er fünf seiner sieben Kämpfe, aber das tat seinem Vermächtnis keinen Abbruch. 1992 erkannte die International Boxing Hall of Fame seine Leistungen an und nahm ihn auf.

Nachdem er seine Handschuhe an den Nagel gehängt hatte, öffneten Benvenutis gutes Aussehen und seine aufgeschlossene Persönlichkeit Türen in der Unterhaltungsbranche. Er spielte in Filmen wie "Sundance and the Kid" (1969) und "Mark Shoots First" (1975) mit. Er versuchte sich auch als TV-Moderator und besaß sogar ein Restaurant.

Benvenutis Frau verstarb Anfang des Jahres im Alter von 75 Jahren nach einer Krankheit. Jetzt, nur wenige Monate später, ist die Boxlegende bei ihr.

"Nino war nicht nur im Ring ein großer Champion. Sein Charisma und sein Talent machten ihn zu einer wahren Ikone des italienischen Sports", sagte Giovanni Malagò, Präsident des Italienischen Olympischen Komitees.

Benvenutis Tod markiert das Ende einer Ära im italienischen Boxsport. Seine Kombination aus olympischem Ruhm, professionellem Erfolg und Vielseitigkeit nach seiner Karriere machte ihn zu einer einzigartigen Figur in der Geschichte des Sports.

Teilen Sie

More Stories