Sugar Ray Leonard enthüllt seinen Box-Mount Rushmore: "Diese Kerle haben das Spiel verändert"

Ronald Crawley 21. Mai 2025 17:10

Sugar Ray Leonard, eine Boxlegende, hat seine drei größten Kämpfer aller Zeiten genannt. Der amerikanische Champion im Ruhestand, der in fünf Gewichtsklassen Weltmeister wurde, gab seine Auswahl in einem Interview bekannt.

Leonards Karriere erstreckte sich von den späten 1970er bis in die 1980er Jahre. Er wurde unangefochtener Champion im Weltergewicht und im Mittelgewicht. Als Teil der "Four Kings" kämpfte Leonard in den 80er Jahren gegen Thomas Hearns, Roberto Duran und Marvin Hagler und besiegte sie mindestens einmal. Einer seiner denkwürdigsten Siege war der "No Mas Fight" gegen Roberto Duran im Jahr 1980.

In einem Interview mit Fight Hype verriet Leonard, welche Boxer er für die besten der Geschichte hält:

"Die besten Boxer? Ich würde sagen, Muhammad Ali, Sugar Ray Robinson und Rocky Marciano. Aber es gibt noch viele, viele mehr!"

Ali und Marciano, beide Schwergewichtsweltmeister, haben den Sport nachhaltig geprägt. Fans und Analysten machen sich oft Gedanken über einen hypothetischen Kampf zwischen diesen beiden Pionieren der Schwergewichtsklasse.

Sugar Ray Robinson, der dritte Boxer auf Leonards Liste, hatte eine beeindruckende Karriere mit knapp über 200 Kämpfen. Er hielt von 1946 bis 1951 den Titel im Weltergewicht und gewann zwischen 1951 und 1960 mehrfach die Meisterschaft im Mittelgewicht.

Leonards Meinung hat in der Boxwelt aufgrund seiner eigenen illustren Karriere großes Gewicht. Seine Kämpfe gegen andere Boxgrößen seiner Zeit haben seinen Platz unter den Legenden des Sports gefestigt.

Auch wenn Leonard diese drei als seine Favoriten nannte, ließ er nicht unerwähnt, dass in der Geschichte des Boxsports noch viele andere große Kämpfer im Ring gestanden haben.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();