Canelo benennt den entscheidenden Sieger im Kampf Tyson gegen Frazier: "Keine Frage"

George Fields 6. Mai 2025 18:10

Canelo Alvarez, der Super-Mittelgewichts-Champion, hat Joe Frazier den Sieg in einem Kampf gegen Mike Tyson zugetraut, wenn beide Boxer in ihren besten Jahren wären. Der mexikanische Star äußerte sich kürzlich während eines "Winner Stays On"-Spiels mit Mail Sport Boxing.

Alvarez, der zu den besten Kämpfern der letzten zehn Jahre gehört, zögerte nicht, als er gefragt wurde, wer zwischen diesen beiden Schwergewichtslegenden den Sieg davontragen würde. Er entschied sich eindeutig für Frazier und nicht für Tyson.

Joe Frazier war in den späten 1960er und frühen 1970er Jahren eine Macht, mit der man rechnen musste. Er war von 1970 bis 1973 unangefochtener Weltmeister im Schwergewicht und fügte 1971 Muhammad Ali seine erste Niederlage zu. Fraziers Karriere endete 1981 mit einem Unentschieden in einem Halbfinalkampf gegen Floyd Cummings. Sein letzter Kampf war eine Niederlage gegen George Foreman im Jahr 1976 gewesen.

Mike Tyson trat 1985 auf den Plan und machte sich schnell einen Namen. Er wurde 1986 WBC-Champion und war damit der jüngste Schwergewichts-Champion aller Zeiten. Tyson holte sich den Titel, indem er Trevor Berbick in der zweiten Runde besiegte.

Vor kurzem gab Tyson nach fast 20 Jahren Pause ein Comeback im Boxsport. Im vergangenen November stand er Jake Paul in einem umstrittenen Kampf über acht Runden im AT&T-Stadion in Arlington, Texas, gegenüber. Paul gewann am Ende nach Punkten.

Dass Canelo sich für Frazier und nicht für Tyson entschied, kam während einer schnellen Fragerunde. Eine interessante Entscheidung, die die Boxfans sicher zum Reden bringen wird.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();