Auf die Frage nach seinen irischen Lieblingsboxern zögerte Tyson nicht, ein paar Legenden aus der Vergangenheit zu nennen. In einem Interview mit iFL TV sagte er:
"Sie wissen, wie viele großartige irische Boxer es gibt. Johnny Kilbane ist einer meiner Lieblinge. Mal sehen, ich mag Mike McTigue, Jack Dempsey ist mein irischer Lieblingsboxer."
Tysons Wahl spiegelt eine tiefe Wertschätzung für die Boxgeschichte wider. Johnny Kilbane, der Sohn von Einwanderern aus Achill, war ein Champion im Federgewicht. Mike McTigue hielt den Titel im Halbschwergewicht während des irischen Krieges. Jack Dempsey, der ebenfalls irische Wurzeln hat, war von 1919 bis 1926 Schwergewichtsweltmeister und wurde zu einer Ikone des Boxsports in den 1920er Jahren.
Auffallend ist, dass Conor McGregor, das derzeitige irische MMA-Aushängeschild, das sich 2017 für einen hochkarätigen Schaukampf gegen Floyd Mayweather Jr. in den Boxsport wagte, nicht auf Tysons Liste steht. Diese Auslassung könnte darauf zurückzuführen sein, dass McGregor sich in erster Linie auf MMA und nicht auf den traditionellen Boxsport konzentriert.
In einem separaten Interview mit The Ring teilte Tyson seine Gedanken zu einem eher ungewöhnlichen Thema mit: dem Kampf gegen Gorillas. Auf die Frage, ob 100 Männer einen Gorilla in einem Kampf besiegen könnten, erklärte Tyson selbstbewusst:
"Der Gorilla ist in ernsthaften Schwierigkeiten. Er ist in ernsthaften Schwierigkeiten."
Tyson stellte klar, dass er sich auf 100 Versionen von sich selbst in seiner Glanzzeit bezog, wobei er seine charakteristische Angeberei und sein Selbstvertrauen zur Schau stellte.
Die Faszination des ehemaligen Champs für Gorillas reicht noch weiter zurück. Einmal bot er einem Zoowärter 10.000 Dollar für die Chance, gegen einen Gorilla zu kämpfen. Tyson erzählte von diesem Erlebnis:
"Als wir zum Gorillakäfig kamen, war da ein riesiger Silberrücken-Gorilla, der die anderen einschüchterte. Sie waren sehr stark, aber ihre Augen waren wie die eines unschuldigen Babys."
Es überrascht nicht, dass der Zoowärter Tysons Angebot ablehnte.
Diese jüngsten Interviews erinnern uns an Tysons Unerschrockenheit und seine einzigartige Perspektive auf Kämpfe, sei es im Ring oder in hypothetischen Szenarien mit Primaten. Auch wenn seine Äußerungen manchem seltsam erscheinen mögen, so sind sie doch typisch für den Mann, der die Schwergewichtsklasse einst mit seinem wilden Stil und seiner unberechenbaren Persönlichkeit dominierte.