Canelo Alvarez wird am Samstag, 3. Mai, in der ANB Arena in Riad, Saudi-Arabien, in einem Titelkampf im Supermittelgewicht auf William Scull treffen. Der Kampf ist ein weiterer großer Zahltag für den mexikanischen Superstar.
Alvarez unterzeichnete einen umfangreichen Vertrag mit Turki Al-Alshikh über 400 Millionen Dollar für fünf Kämpfe. Das entspricht etwa 80 Millionen Dollar pro Kampf. In diesem Betrag sind die Einnahmen aus dem Merchandising, dem Sponsoring, den Pay-per-View-Einnahmen und anderen Geschäften außerhalb des Rings noch nicht enthalten.
Canelos Erfolg beruht auf seinen Fähigkeiten im Ring und seinem geschäftlichen Geschick außerhalb des Rings. Er hat ein vertrauenswürdiges Team um sich herum aufgebaut, das ihn zu einem der bestbezahlten Sportler der Welt gemacht hat.
Canelos Einnahmen sind zwar beeindruckend, reichen aber nicht ganz an die von Floyd Mayweather Jr. heran. Mayweather verdiente bei nur zwei Kämpfen - gegen Manny Pacquiao und Conor McGregor - rund 650 Millionen Dollar. Diese Zahltage sind immer noch die größten in der Geschichte des Boxsports.
Auf der Riyadh Season Card wird auch Marco Verde sein Profidebüt geben. Verde wird im Vorprogramm des Hauptkampfs zwischen Canelo und Scull zum ersten Mal als Profi in den Ring steigen.
Der Kampf von Canelo gegen den kubanischen Boxer Scull festigt seinen Status als einer der größten Stars des Boxsports. Seine Mischung aus Talent im Ring und geschäftlichem Geschick hat ihn zu einem finanziellen Kraftpaket in diesem Sport gemacht.