50 Cent unterstützt Floyd Mayweather überraschenderweise gegen finanzielle Gerüchte: "Die Leute verstehen es nicht"

Ronald Crawley 19. April 2025 22:10

Der Rapper 50 Cent verteidigt seinen ehemaligen Freund Floyd Mayweather gegen die Gerüchte um einen Bankrott. Die beiden hatten ihre Differenzen, aber 50 Cent nennt Mayweather immer noch seinen "Bruder".

Mayweather, bekannt als "Money", trat 2017 unbesiegt zurück. Seitdem ist er mit Gerüchten über seine Finanzen konfrontiert. Einige behaupten, er sei aufgrund schlechter Immobiliengeschäfte pleite gegangen. 50 Cent kauft ihm das nicht ab.

"Verdammt, sie reden schlecht über Champ, auch wenn wir uns streiten, ist er immer noch mein Bruder", sagte 50 Cent.

Der Rapper und der Boxer standen sich früher sehr nahe. 50 Cent begleitete Mayweather 2012 sogar ins Gefängnis, als dieser eine Haftstrafe wegen häuslicher Gewalt verbüßte. Aber die Dinge haben sich geändert. Sie stritten um Geld, Gerüchten zufolge sollen sie 2 Millionen Dollar Schulden haben.

50 Cent erklärte, warum sie sich auseinander gelebt haben:

"Wir haben uns auseinandergelebt, weil ich ihn nicht brauche. Er hat sich immer mit der Co-Abhängigkeit der Leute abgefunden."

Mayweather hat über seinen geschäftlichen Erfolg gesprochen. Er erzählte Jimmy Fallon, dass er "über 100 Gebäude oder mehr" besitzt, wobei "99% meiner Gebäude in New York City sind." 50 Cent lachte darüber und sagte, das sei nicht wahr.

Trotz der Witze und Argumente wird 50 Cent nicht zulassen, dass andere Gerüchte über die Pleite Mayweathers verbreiten. Er hat es klar gemacht: Sie mögen sich streiten, aber sie sind immer noch eine Familie.

Mayweather könnte jederzeit wieder in den Ring steigen, wenn er Geld braucht. Ausstellungskämpfe könnten eine Möglichkeit für den Champ sein, seine Geldsorgen zu lösen und vielleicht sogar die gerüchteweise 2 Millionen Dollar an 50 Cent zurückzuzahlen.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();