Dillian Whyte prophezeit unerwarteten Ausgang des bestellten Schwergewichtstitelkampfs: "Sie werden überrascht sein"

George Fields 11. April 2025 13:10

Dillian Whyte sagt, dass Daniel Dubois Derek Chisora "umbringen" wird, wenn sie um den IBF-Titel im Schwergewicht kämpfen. Die IBF will diesen Kampf nächsten Monat ansetzen, aber Whyte hält das für eine schlechte Idee.

Whyte teilte seine Gedanken in einem kürzlichen Interview mit Seconds Out mit. Er nahm kein Blatt vor den Mund, was den möglichen Kampf angeht.

"Nein, [Dubois] wird nicht kämpfen, nein. Dubois wird Derek umbringen. Er könnte tatsächlich sterben. Ernsthaft."

Whyte glaubt, dass Dubois im Moment bessere Optionen hat. Er sagt, dass Chisora ganz unten auf der Liste von Dubois' möglichen Gegnern stehen sollte.

Viele Fans stimmen mit Whytes Ansicht überein. Sie weisen darauf hin, dass Chisora nach 49 Kämpfen eine Menge Kilometer auf der Uhr hat. Dubois hingegen ist viel jünger und für seine kraftvollen Schläge bekannt.

Anstatt gegen Chisora zu kämpfen, wollen die Fans, dass Dubois eine weitere Chance gegen Oleksandr Usyk erhält. Gegen den ukrainischen Champion verlor Dubois im vergangenen Sommer durch K.o.. Aber ein Rückkampf könnte Dubois die Chance geben, alle Schwergewichtstitel zu vereinen.

Die IBF plant, den Kampf zwischen Dubois und Chisora als Pflichttitelverteidigung anzuordnen. Aber es ist nicht klar, ob der Kampf tatsächlich stattfinden wird.

Whyte weiß ein oder zwei Dinge über dramatische Schwergewichtskämpfe. Er hat schon gegen große Namen wie Anthony Joshua, Joseph Parker und Tyson Fury gekämpft. Seinen letzten Kampf gegen Ebenezer Tetteh hat er im Dezember gewonnen.

Aber Whytes Karriere hat in letzter Zeit einen Dämpfer erhalten. Vor kurzem musste er einen geplanten Kampf gegen Joe Joyce wegen einer Verletzung absagen. Das ist ein weiterer Rückschlag für den beliebten Kämpfer, der in der Weltspitze immer mitgemischt hat.

In der Schwergewichtsklasse geht es weiter heiß her. Ob Dubois nun gegen Chisora antritt oder nicht, die Fans werden genau beobachten, wie es weitergeht.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();