George Foreman, der ehemalige Schwergewichts-Champion, hat über ein langjähriges Bedauern aus seiner glanzvollen Boxkarriere gesprochen. Der 75-jährige Boxer, der als "Big George" bekannt ist, wünscht sich, er hätte nach seiner Niederlage gegen Muhammad Ali in ihrem legendären Kampf 1974 mehr Sportsgeist gezeigt.
Foremans Karriere an der Spitze der Schwergewichtsklasse erstreckte sich über zwei Jahrzehnte. Den ersten Weltmeistertitel im Schwergewicht errang er 1973 durch einen K.o.-Sieg über Joe Frazier in Kingston, Jamaika. Nachdem er seinen Titel zweimal erfolgreich verteidigt hatte, musste Foreman 1974 im berühmten "Rumble in the Jungle"-Kampf in Zaire seine erste Niederlage seiner Karriere gegen Muhammad Ali hinnehmen.
In einem kürzlich geführten Interview mit Square Mile verriet Foreman, was er an diesem Abend am meisten bedauerte:
"Ich wünschte, ich wäre durch den Ring gegangen und hätte gesagt: 'Guter Kampf, Champ'. Ich wünschte, ich hätte das getan."
Der "Rumble in the Jungle" war ein Wendepunkt in der Geschichte des Boxens. Foreman ging als Favorit in den Ring, und viele erwarteten, dass er einen vernichtenden K.o. erzielen würde. Doch Ali hatte andere Pläne.
In den ersten Runden ging Foreman aggressiv zu Werke und suchte ein frühes Ende. Ali konterte mit seiner berühmt gewordenen "rope-a-dope"-Strategie, die es Foreman ermöglichte, sich selbst auszuknocken. In den späteren Runden begann Foreman zu ermüden.
In der zweiten Hälfte des Kampfes wendete sich das Blatt. Als Foreman erschöpft war, ergriff Ali in der 8. Runde seine Chance. Er setzte Foreman unter Druck, beendete den Kampf und gewann sowohl den WBC- als auch den WBA-Titel im Schwergewicht durch einen überraschenden Sieg.
Foremans Eingeständnis zeigt, wie sehr ihn diese Niederlage über die Jahre hinweg verfolgt hat. Es ist eine Erinnerung daran, dass selbst die größten Athleten Momente erleben können, in denen sie sich wünschen, sie hätten anders gehandelt. Sein Bedauern unterstreicht auch die Bedeutung des Sportsgeistes im Boxen, einem Sport, der oft durch seinen harten Wettbewerb gekennzeichnet ist.
Trotz dieses Rückschlags blühte Foremans Karriere weiter auf. Später in seiner Karriere holte er sich den Schwergewichtstitel zurück und festigte seinen Platz als einer der ganz Großen des Boxsports. Seine Reflexion über jene Nacht in Zaire verleiht der Legende des "großen" George Foreman eine menschliche Note.