Canelo Alvarez enthüllt eine überraschende Leistungsbewertung für Gennady Golovkin: "So etwas habe ich noch nie erlebt"

George Fields 15. Februar 2025 20:10

Canelo Alvarez und Gennady Golovkin kämpften dreimal in einer denkwürdigen Box-Trilogie. Der mexikanische Superstar hat nun seine Gedanken über Golovkins berühmte Schlagkraft geteilt.

Die beiden trafen erstmals im September 2017 aufeinander, als drei der vier Weltmeistertitel im Mittelgewicht auf dem Spiel standen. Der 12-Runden-Kampf endete mit einem geteilten Unentschieden nach einem unglaublich engen Kampf.

Ein Jahr später trafen sie in der T-Mobile Arena in Las Vegas erneut aufeinander. Canelo gewann durch Mehrheitsentscheidung in einer knappen Angelegenheit mit einem umstrittenen Ausgang. Er holte sich die WBC-, WBA- und IBF-Titel im Mittelgewicht.

Ihre letzte Begegnung fand im September 2022 statt. Canelo gewann durch einstimmigen Beschluss und verteidigte seinen unangefochtenen Titel im Supermittelgewicht. Er boxte perfekt gegen einen Golovkin, der seine besten Jahre hinter sich zu haben schien.

In einem kürzlichen Interview mit Fight Hub TV bewertete Canelo Golovkins berühmte Kraft.

"Das ist nichts Außergewöhnliches. Die Kraft ist wahrscheinlich eine 8 oder 9 von 10."

Golovkin, inzwischen 42, hat seit seinem dritten Kampf gegen Canelo vor fast drei Jahren nicht mehr gekämpft. Obwohl er seinen Rücktritt nicht offiziell angekündigt hat, hat er keine konkreten Pläne, in den Ring zurückzukehren. Der kasachische Kämpfer hinterlässt ein Vermächtnis als einer der größten K.o.-Künstler in der Geschichte des Boxsports.

Der 34-jährige Canelo ist weiterhin unangefochtener Champion im Supermittelgewicht. Er freut sich schon auf seine nächste Herausforderung im Ring.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();