Rashidi Ellis, bekannt als "Speedy", wird im Mohegan Sun Casino in Uncasville, Connecticut, gegen Jose "El Feroz" Angulo um den WBC USA Silver Welterweight Titel kämpfen. Beide Kämpfer steigen am 15. Februar mit unterschiedlichen Kampfhintergründen in den Ring und versprechen einen spannenden Kampf.
Rashidi Ellis wurde 2014 Profi und hat mit 25 Siegen und nur einer Niederlage eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Seine Erfolgsbilanz weist Kämpfe gegen starke Gegner auf, was zu seiner aktuellen Bewerbung um den Titel führt. Jose Angulo, der 2016 Profi wurde, hat eine Bilanz von 16 Siegen und neun Niederlagen. Zu seinen Erfahrungen gehören Kämpfe mit hohem Einsatz, die seine Fähigkeiten im Laufe der Zeit verfeinert haben.
Rashidi Ellis vs. Jose Angulo Kampfkarte
- Rashidi Ellis vs. Jose Angulo
- Carlos Gonzalez gegen Alexander Espinoza
- Ricky De Los Santos gegen Kevin Walsh
- Steven Sumpter gegen Oscar Cortes
- Michael Fontanez gegen Ray Oliveira Jr.
- Ali Feliz gegen Robinson Perez
- Amelia Moore gegen Michelle Cook
- Joseph Chisholm gegen Bryan Cox
- Carlos Ojeda-Perez gegen Efrain Macz
Rashidi Ellis vs Jose Angulo Undercard
Rashidi Ellis vs Jose Angulo Kampf
Rashidi Ellis kämpft gegen Jose Angulo um den WBC USA Silber Titel im Weltergewicht.
- Division/Gewicht: Weltergewicht
- Rashidi Ellis Bilanz: 25-1
- Rekord von Jose Angulo: 16-9
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: WBC USA Silber-Titel im Weltergewicht
Rashidi Ellis, bekannt als "Speedy", wurde 2013 Profi. Er hat eine starke Bilanz von 25 Siegen und 1 Niederlage. Sein aktueller Kampfkontext ist nicht verfügbar, aber seine konstanten Siege deuten darauf hin, dass er für diesen Kampf bereit ist. Er besiegte zuvor Gegner mit einer vergleichbaren Statistik wie Angulos langsamerer Kampfgeschichte.
Jose Angulo, alias "El Feroz", begann seine Karriere später im Jahr 2016. Mit einer Bilanz von 16 Siegen und 9 Niederlagen will er Ellis' Serie durchbrechen. Angesichts der höheren Siegquote von Ellis könnte es für Angulo schwierig werden, die Erfolge früherer Gegner gegen ihn zu wiederholen.
Kampf Carlos Gonzalez gegen Alexander Espinoza
Carlos Gonzalez wird gegen Alexander Espinoza um den NABA-Titel im Federgewicht kämpfen.
- Division/Gewicht: Federgewicht
- Carlos Gonzalez' Bilanz: 14-0
- Alexander Espinozas Bilanz: 23-6
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: NABA-Titel im Federgewicht
Carlos Gonzalez ist Profi mit einer perfekten Bilanz von 14 Siegen, null Niederlagen und keinem Unentschieden. Er kämpft in der Federgewichtsklasse und nimmt eine orthodoxe Haltung ein. Seine jüngsten Siege haben seine Dominanz in dieser Gewichtsklasse untermauert. Seinen bisherigen Gegnern fehlte die Erfahrung, die Espinoza für diesen Kampf mitbringt.
Alexander Espinoza, bekannt als "Supernova", hat eine professionelle Bilanz von 23 Siegen, sechs Niederlagen und zwei Unentschieden. Auch er kämpft in der Federgewichtsklasse mit einer orthodoxen Haltung. Obwohl er mehr Siege vorzuweisen hat, deuten Espinozas jüngste Niederlagen darauf hin, dass Herausforderungen gegen ungeschlagene Gegner wie Gonzalez ihn verwundbar machen.
Kampf Ricky De Los Santos gegen Kevin Walsh
Ricky De Los Santos wird gegen Kevin Walsh um den WBC USA Silver Featherweight Title kämpfen.
- Division/Gewicht: Federgewicht
- Ricky De Los Santos Bilanz: 12-1
- Rekord von Kevin Walsh: 15-0
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: WBC USA Silver Featherweight Titel
Ricky De Los Santos wurde im November 2009 Profi. Er hat eine Bilanz von 12 Siegen, 1 Niederlage und keinem Unentschieden. Mit seiner orthodoxen Haltung und der perfekten Reichweite im Federgewicht ist er ein starker Kämpfer. Seine bisherigen Gegner waren in der gleichen Gewichtsklasse ungeschlagen. Die einzige Niederlage von Ricky könnte sein Selbstvertrauen gegen Walshs perfekte Kampfbilanz beeinträchtigen.
Kevin Walsh ist seit seinem Einstieg in den Ring mit 15 Siegen in Folge nicht mehr zu stoppen. Er kämpft in der Federgewichtsklasse mit grimmiger Entschlossenheit und einem orthodoxen Stil. Seine bisherige Siegesserie deutet darauf hin, dass er der Herausforderung gegen die weniger erfahrene Konkurrenz von Ricky gewachsen ist.
Kampf Steven Sumpter gegen Oscar Cortes
Steven Sumpter wird gegen Oscar Cortes in einem Halbschwergewichtskampf antreten, bei dem keine Gürtel oder Titel auf dem Spiel stehen.
- Division/Gewicht: Halbschwer
- Steven Sumpters Bilanz: 9-1
- Rekord von Oscar Cortes: 27-7
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A
Steven Sumpter wurde jung Profi und kann eine Bilanz von 9 Siegen, 1 Niederlage und 1 Unentschieden vorweisen. Die Statistik seines letzten Kampfes ist nicht verfügbar, was wenig Aufschluss über seine jüngsten Leistungen gibt. Trotz seiner begrenzten Erfahrung können frühere Gegner seinen Kampf gegen den erfahrenen Cortes nicht vorhersehbar beeinflussen.
Oscar Cortes verfügt über umfangreiche Erfahrung, seit er Profi geworden ist, und hat 27 Siege und 7 Niederlagen angehäuft. Das Fehlen von Daten aus jüngeren Kämpfen gibt nur begrenzt Aufschluss über seine Entwicklung. Sein besseres Verhältnis von Siegen und Niederlagen könnte ihm in dieser Gewichtsklasse gegen den weniger erprobten Sumpter einen Vorteil verschaffen.
Kampf Michael Fontanez gegen Ray Oliveira Jr.
Michael Fontanez wird gegen Ray Oliveira Jr. in einem Kampf im Superweltergewicht antreten, bei dem keine Titel auf dem Spiel stehen.
- Division/Gewicht: Superweltergewicht
- Michael Fontanez Rekord: 10-0
- Ray Oliveira Jr. Bilanz: 10-3
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A
Michael Fontanez ist ein ungeschlagener Kämpfer mit einer Bilanz von 10 Siegen seit seinem Einstieg in den Profikampf, der eine starke Konstanz zeigt, wenn auch keine K.o.-Siege. In der Vergangenheit hat er Gegner besiegt, denen es an Erfahrung und Tiefe fehlt. Seine orthodoxe Kampfhaltung könnte eine Herausforderung für Oliveira Jr. darstellen, der denselben Kampfstil pflegt.
Ray Oliveira Jr. ist mit 10 Siegen und 3 Niederlagen ebenfalls sehr erfahren, setzt aber eher auf technische Fähigkeiten als auf K.o.-Kraft. Nach Kämpfen gegen verschiedene fähige Kämpfer könnte er in diesem spannenden Match seine Kampferfahrung gegen Fontanez' Jugend und Ehrgeiz einsetzen.
Ali Feliz gegen Robinson Perez Kampf
Ali Feliz steht Robinson Perez in einem bevorstehenden Kampf gegenüber, bei dem keine Titel oder Gürtel auf dem Spiel stehen.
- Division/Gewicht: Keine
- Ali Feliz' Bilanz: 4-0
- Robinson Perez Bilanz: 3-2
- Gürtel auf dem Spiel: N/A
Ali Feliz ist seit kurzem Profi und hat eine ungeschlagene Bilanz von 4 Siegen und keiner Niederlage. Seine orthodoxe Kampfhaltung ist vielversprechend, aber es fehlt ihm an Durchschlagskraft, da seine Kämpfe selten mit einem KO enden. Trotzdem ist seine Beständigkeit lobenswert. Seine bisherigen Gegner hatten keine gute Bilanz, was ihn gegen Perez, der über mehr Erfahrung verfügt, herausfordern könnte.
Robinson Perez, alias "Wolf", hat eine Schlagbilanz von 3 Siegen und 2 Niederlagen. Seine Niederlagen deuten auf eine Schwachstelle hin, die Feliz ausnutzen könnte, aber seine Erfahrung gibt ihm einen Vorteil gegenüber dem weniger erfahrenen Feliz.
Kampf Amelia Moore gegen Michelle Cook
Amelia Moore wird gegen Michelle Cook in einem Kampf der Superleichtgewichtsklasse antreten, bei dem keine Gürtel oder Titel auf dem Spiel stehen.
- Division/Gewicht: Superleicht
- Amelia Moore Rekord: 1-0
- Michelle Cook Rekord: 3-5
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A
Amelia Moore aus Connecticut ist seit kurzem Profi und hat eine ungeschlagene Bilanz von 1 Sieg. Sie zeigt Potenzial, hat aber noch keine Erfahrung und keine nennenswerten Gegnerinnen. Da sie in letzter Zeit keine Kämpfe bestritten hat, sind Vorhersagen ohne Vergleiche schwierig.
Michelle Cook kommt aus New York und ist mit 3 Siegen, 5 Niederlagen und 2 Unentschieden eine erfahrenere Kämpferin. Sie bringt eine gemischte Erfolgsbilanz mit, die die Inkonsequenz gegen Gegnerinnen in der gleichen Liga hervorhebt. Ihre Erfahrung könnte eine Herausforderung für Moores begrenzte Kampfhistorie darstellen.
Kampf Joseph Chisholm gegen Bryan Cox
Joseph Chisholm tritt gegen Bryan Cox in einem Kampf im Superbantamgewicht an, bei dem keine Gürtel auf dem Spiel stehen.
- Division/Gewicht: Superbantamgewicht
- Joseph Chisholm Rekord: 3-0
- Bryan Cox Rekord: 0-3
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A
Joseph Chisholm, der in Stratford, Connecticut, kämpft, ist mit 3 Siegen ungeschlagen, seit er Profi geworden ist. Obwohl er noch keinen K.o. erzielt hat, zeichnen ihn seine orthodoxe Haltung und seine konstante Leistung aus. Seinen bisherigen Gegnern fehlte es an Erfahrung, was darauf schließen lässt, dass er in diesem Kampf gegen Cox erfolgreich sein könnte.
Bryan Cox hat sich mit einer Bilanz von 0 Siegen und 3 Niederlagen schwer getan, einen Sieg zu erringen. Trotz überlegener Größe und Reichweite konnten diese Vorteile in seinen früheren Kämpfen nicht in Erfolge umgemünzt werden. Ohne frühere Siege, aus denen er Selbstvertrauen schöpfen kann, hat er heute einen schweren Stand gegen Chisholm.
Kampf Carlos Ojeda-Perez gegen Efrain Macz
Carlos Ojeda-Perez steht Efrain Macz in einem superleichten Kampf gegenüber, bei dem keine Gürtel auf dem Spiel stehen.
- Division/Gewicht: Superleicht
- Carlos Ojeda-Perez Bilanz: 2-0
- Efrain Macz Bilanz: 1-1
- Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A
Carlos Ojeda-Perez ist seit kurzem Profi und hat eine Bilanz von 2 Siegen und keiner Niederlage in der Superleichtgewichtsklasse. Er hatte es bisher noch nicht mit besonders starken Gegnern zu tun, so dass der bevorstehende Kampf gegen Efrain Macz aufgrund der ähnlichen Bilanz eine größere Herausforderung darstellen könnte. Für Ojeda-Perez ist dieser Kampf eine Gelegenheit, sein Standing in dieser Gewichtsklasse zu beweisen.
Der aus Guatemala stammende Efrain Macz hat seine Profikarriere mit 1 Sieg und 1 Niederlage ebenfalls gerade erst begonnen. Er ist zwar nicht dominant, aber angesichts seiner Entschlossenheit, sich von einer vergangenen Niederlage zu erholen, und seiner ähnlichen Statur im Vergleich zu Ojeda-Perez ein potenzieller Komplikationsfaktor für Ojeda-Perez.
Wie und wo man den Kampf Rashidi Ellis gegen Jose Angulo sehen kann
Sie können Rashidi Ellis vs Jose Angulo über DAZN sehen.
Land | Preis pro Monat | Preis pro Jahr |
Schweiz | CHF 34.90 bei 12-Monats-Vertrag bzw. CHF 24.92 pro Monat | 299 CHF |
Österreich | 29.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |
Deutschland | 24.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |