Bader Al-Dherat vs Orlando Mosquera Undercard - Vollständige Kampfkartenliste, Zeitplan, Reihenfolge der Kämpfe

Der aufstrebende Star Bader Al-Dherat wird in Abu Dhabi in einem Boxkampf im Leichtgewicht auf Orlando Mosquera treffen. Dieser Kampf ist das Hauptereignis, bei dem beide Kämpfer mit Entschlossenheit und gegensätzlichen Rekorden in den Ring steigen werden.

Der in Jordanien geborene Bader Al-Dherat, der seine Profikarriere 2021 begann, kann eine makellose Bilanz von zehn Siegen und keiner Niederlage vorweisen und verfügt über eine beachtliche K.o.-Power. Sein jüngster Sieg gegen Jeff Ofori durch Mehrheitsentscheidung spiegelt seine Widerstandsfähigkeit wider. Orlando Mosquera, der aus Panama stammt, wurde 2016 Profi. Trotz eines Rückschlags gegen Juan Javier Carrasco im vergangenen August hat er sich mit einem Sieg über Hernan Cortez im April gut erholt. Dieser Kampf ist für beide Männer ein entscheidender Schritt, um ihre bisherigen Leistungen zu bestätigen und die Weichen für die Zukunft ihrer Karrieren zu stellen.

Kampfkarte Bader Al-Dherat gegen Orlando Mosquera

  • Bader Al-Dherat gegen Orlando Mosquera
  • Faizan Anwar gegen Nurali Erdogan
  • Sultan Al Nuaimi gegen Muhsin Kizota
  • Fahad Al Bloushi gegen Ibrahim Makubi
  • Sulaiman Abbar gegen V Bharany
  • Tony Curtis gegen Ismailulah Khan
  • Eissa Eidan gegen Shahzada Sohail
  • Moussa Gholam gegen Lingjie Xia
  • M. Komsan gegen Vakhab Zhonovarabzhon

Bader Al-Dherat vs. Orlando Mosquera Undercard

Sultan Al Nuaimi vs. Muhsin Kizota Kampf

Sultan Al Nuaimi steht Muhsin Kizota in einem Superfliegengewichtskampf gegenüber.

  • Division/Gewicht: Super-Fliegengewicht
  • Sultan Al Nuaimis Bilanz: 11-0
  • Muhsin Kizotas Bilanz: 20-4
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Der aus den Vereinigten Arabischen Emiraten stammende Sultan Al Nuaimi wurde 2019 Profi und hat eine ungeschlagene Bilanz von 11 Siegen mit 7 K.o.-Siegen vorzuweisen. Seine starken Leistungen gegen stärkere Gegner wie Eliu Canario zeigen seine K.o.-Power und seine Fähigkeit, mit erfahrenen Kämpfern umzugehen. Wenn man bedenkt, dass Kizotas letzte Kämpfe gegen weniger anspruchsvolle Gegner stattfanden, könnte Al Nuaimis aggressiver Stil den Kampf dominieren.

Muhsin Kizota, der ebenfalls eine solide Bilanz von 20 Siegen und 4 Niederlagen aufweist, debütierte 2017 als Profi. Mit einer K.o.-Quote von 60 % hat er seinen letzten Kampf durch K.o. gegen Juma Seleman gewonnen. Die Gegner, gegen die Kizota in letzter Zeit antrat, stellten jedoch keine großen Herausforderungen dar, was darauf hindeutet, dass ein Gegner wie Al Nuaimi mit höherem K.o.-Potenzial Kizotas Defensivfähigkeiten ziemlich intensiv testen könnte.

KampfBader Al Dherat gegen Orlando Mosquera

Bader Al Dherat steht Orlando Mosquera in einem Leichtgewichtskampf gegenüber.

  • Division/Gewicht: Leichtgewicht
  • Bader Al Dherat Rekord: 10-0
  • Rekord von Orlando Mosquera: 13-2
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Bader Al Dherat wurde 2021 Profi und hält eine ungeschlagene Bilanz von 10 Siegen und 8 KOs. Seinen letzten Kampf gegen Jeff Ofori gewann er durch eine gemischte Entscheidung. In Anbetracht der weniger beeindruckenden K.o.-Quote von Ofori (30,77 %) deutet Baders hohe K.o.-Quote darauf hin, dass er diesen Kampf gegen Mosquera, der weniger K.o.-Siege hat, dominieren wird.

Orlando Mosquera ist seit 2016 Profiboxer und hat eine Bilanz von 13-2-1 mit nur 2 Knockouts. Sein letzter Sieg war gegen Hernan Cortez, der eine niedrige Siegbilanz und eine geringe K.o.-Bilanz hat, was darauf hindeutet, dass Mosquera gegen Baders aggressiveren Kampfstil und seine überlegene K.o.-Kraft Probleme haben könnte.

Kampf Moussa Gholam gegen Angel Rodriguez

Moussa Gholam und Angel Rodriguez werden in einem Superfedergewichtskampf gegeneinander antreten.

  • Division/Gewicht: Super-Federgewicht
  • Moussa Gholam - Bilanz: 21-1
  • Angel Rodriguez Rekord: 21-3
  • Aufdem Spiel stehende Gürtel: N/A

Moussa Gholam wurde 2016 Profi und hat eine Bilanz von 21 Siegen, 1 Niederlage und 13 Knockouts. Sein jüngster Sieg gegen Lunga Sitemela durch TKO zeigt seine starke Schlagkraft. Der Sieg über Sitemela, der eine solide Siegquote und eine ähnliche K.o.-Power hat, deutet darauf hin, dass Gholam mit der Erfahrung und Schlagkraft von Angel Rodriguez umgehen kann, da Rodriguez' frühere Kämpfe weniger konsistent waren.

Angel Rodriguez begann seine Profikarriere im Jahr 2012. Er hat eine Bilanz von 21 Siegen, 3 Niederlagen und 11 durch K.o.. Sein letzter Kampf war ein Sieg gegen Danny Marichales durch K.o.. Die geringere Kompetenz von Marichales im Vergleich zu Gholams letzten Gegnern könnte bedeuten, dass Rodriguez es gegen den konstant leistungsstärkeren Gholam schwer haben könnte, insbesondere angesichts der höheren K.o.-Quote und Gesamtkampfbilanz von Moussa.

Kampf Faizan Anwar gegen Nurali Erdogan

Faizan Anwar steht Nurali Erdogan in einem Weltergewichtskampf gegenüber, bei dem keine Gürtel auf dem Spiel stehen.

  • Division/Gewicht: Weltergewicht
  • Faizan Anwars Bilanz: 17-0
  • Nurali Erdogan Rekord: 16-2
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Faizan Anwar ist seit 2019 Profi und hat eine perfekte Bilanz von 17 Siegen, null Niederlagen und 9 KOs. Er besiegte kürzlich Abdumonem Said durch TKO, einen erfahrenen Kämpfer, der aber schwächer ist, als Anwars Bilanz vermuten lässt. Seine bisherigen Gegner hatten gemischte Ergebnisse, was darauf hindeutet, dass Nurali für Faizan eine Herausforderung sein könnte, da er in letzter Zeit stärker gegen höherklassige Kämpfer aufgetreten ist.

Nurali Erdogan begann seine Profikarriere im Jahr 2018 und hat eine Bilanz von 16 Siegen und 2 Niederlagen. Sein letzter Kampf war ein Sieg gegen Jovan Stojiljkovic durch einstimmige Entscheidung, gegen einen weniger anspruchsvollen Gegner als Faizan. Trotz weniger K.o.-Siege zeigen Erdogans jüngere Kämpfe, dass er mit Druck umgehen kann, aber angesichts Faizans ungeschlagener Serie und hoher K.o.-Quote könnte er es schwer haben.

Kampf Fahad Al Bloushi gegen Ibrahim Makubi

Fahad Al Bloushi wird in einem Superfedergewichtskampf auf Ibrahim Makubi treffen.

  • Division/Gewicht: Super-Federgewicht
  • Fahad Al Bloushi- Bilanz: 14-1
  • Ibrahim Makubi Bilanz: 12-2
  • Aufdem Spiel stehende Gürtel: N/A

Fahad Al Bloushi wurde 2019 Profi und hat eine Bilanz von 14 Siegen, 1 Niederlage und 3 KOs. Zuletzt gewann er gegen Andres Garcia, einen erfahrenen Kämpfer. Angesichts von Garcias Fähigkeiten könnte Fahad seine Vorteile in Bezug auf Größe und Reichweite gegen Makubi ausspielen.

Ibrahim Makubi, der seine Karriere 2018 begann, hat eine Bilanz von 12 Siegen, 2 Niederlagen und 2 Unentschieden mit 7 KOs. Sein letzter Sieg war gegen Festo Jambilo, einen weit weniger erfahrenen Gegner. Mit dieser Bilanz ist er gut gerüstet für einen anspruchsvollen Kampf gegen den erfahreneren Al Bloushi.

Marwan Mohamad Madboly gegen Rimar Metuda Kampf

Marwan Mohamad Madboly steht Rimar Metuda in einem Weltergewichtskampf gegenüber.

  • Division/Gewicht: Weltergewicht
  • Marwan Mohamad Madboly Rekord: 3-0
  • Rimar Metuda Rekord: 17-8
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Marwan Mohamad Madboly, ein Newcomer aus Ägypten, wurde 2023 Profi und hat eine ungeschlagene Bilanz von 3 Siegen mit 2 K.o.-Siegen vorzuweisen. Sein letzter Sieg kam gegen Shomari Milundi, einen erfahrenen Kämpfer mit einer gemischten Bilanz. Angesichts seiner K.o.-Kraft und seiner jüngsten Leistungen gegen erfahrene Gegner hat Madboly gute Chancen gegen Metuda, der zwar Niederlagen erlitten hat, aber über mehr Erfahrung verfügt.

Rimar Metuda von den Philippinen hat eine Bilanz von 17 Siegen und 8 Niederlagen, von denen 11 durch K.o. gingen. Sein letzter Kampf war ein Sieg durch Aufgabe gegen Alvin Lagumbay, was seine Fähigkeit unterstreicht, starke Gegner zu überwältigen. Im Vergleich zu seinem eher unerfahrenen Gegner Marwan, der weniger Kämpfe bestritten hat, könnte Metudas umfangreiche Erfahrung in härteren Kämpfen ihm in dieser bevorstehenden Begegnung den Vorteil verschaffen.

Kampf Mostafa Mohammed Fahmi Komsan gegen Hamza Rguibi

Mostafa Mohammed Fahmi Komsan wird gegen Hamza Rguibi antreten, ohne dass ein Titel auf dem Spiel steht. Er tritt in der Division Superfedergewicht an.

  • Division/Gewicht: Super-Federgewicht
  • Mostafa Mohammed Fahmi Komsan - Bilanz: 2-0
  • Hamza Rguibi Bilanz: 2-1
  • Aufdem Spiel stehende Gürtel: N/A

Mostafa ist erst seit Dezember 2023 Profi und kann eine makellose Bilanz von 2 Siegen durch K.o. vorweisen. In Anbetracht der schwächeren Konkurrenz seines Gegners, wie Guanlin Mu, der eine ungünstige Siegbilanz aufweist, ist Mostafa mit seiner 100%igen K.o.-Bilanz ein vielversprechender Gegner für Hamza.

Hamza wurde ein Jahr zuvor, im November 2022, Profi und hat 2 Siege, eine Niederlage und die Hälfte seiner Siege durch K.o. erzielt. Sein letzter Kampf war eine Entscheidungsniederlage gegen einen Boxer mit mehr Erfahrung und größeren Erfolgen, was darauf hindeutet, dass er es gegen Gegner wie Mostafa, die in ihren Kämpfen eine hohe Schlagkraft bewiesen haben, schwer haben könnte.

Kampf Sulaiman Abbar gegen V Bharany

Sulaiman Abbar steht V Bharany in einem Kampf im Superleichtgewicht gegenüber.

  • Division/Gewicht: Superleichtgewicht
  • Sulaiman Abbars Bilanz: 3-0
  • V Bharany Rekord: 3-1
  • Gürtel auf dem Spiel: N/A

Sulaiman Abbar wurde im Dezember 2023 Profi und hat mit 3 Siegen, alle durch K.o., eine perfekte Bilanz vorzuweisen. Sein letzter Kampf war gegen Abubakar O Chikoyo, einen Kämpfer mit einer schwächeren Bilanz. Da Abbar immer wieder K.o.-Schläge gegen unterklassige Gegner gelandet hat, geht er mit guten Aussichten in diesen Kampf gegen Bharany, der in härteren Kämpfen Schwächen gezeigt hat.

V Bharany begann seine Profikarriere im März 2023 und hat derzeit eine Bilanz von 3 Siegen und 1 Niederlage, wobei ein Sieg durch K.o. errungen wurde. Kürzlich besiegte er Khapmeong Subba, verlor aber gegen Asad Asif Khan, was zeigt, dass er sich gegen erfahrenere Kämpfer schwer tut. Der Kampf gegen Abbar, der einen starken Karrierestart mit schnellen K.o.-Siegen hingelegt hat, könnte sich für Bharany aufgrund seiner gemischten Leistungsbilanz und seiner weniger ausgeprägten Schlagkraft als Herausforderung erweisen.

Kampf Tony Curtis gegen Ismailulah Khan

Tony Curtis steht Ismailulah Khan in einem Fliegengewichtskampf gegenüber, bei dem keine Gürtel auf dem Spiel stehen.

  • Division/Gewicht: Fliegengewicht
  • Tony Curtis Bilanz: 8-1
  • Ismailulah Khan Rekord: 1-1
  • Aufdem Spiel stehende Gürtel: N/A

Tony Curtis wurde im September 2022 Profi und hat eine Bilanz von 8 Siegen, 1 Niederlage und 3 K.o.-Siegen. Sein kürzlich errungener Sieg gegen Mustafa Rahimi zeigt, dass er sich auch gegen weniger erfahrene Kämpfer behaupten kann. In Anbetracht Khans begrenzter Erfahrung und ähnlicher Siegbedingungen ist Curtis wahrscheinlich im Vorteil, da er mehr Kämpfe absolviert hat und in verschiedenen Wettbewerben eingesetzt wurde.

Ismailulah Khan, der im März 2023 debütierte, hat eine Bilanz von 1 Sieg und 1 Niederlage, wobei beide Kämpfe durch K.o. endeten. Seine Niederlage gegen Mazhar Hussain, einen Gegner mit einer besseren Bilanz als sein Sieg gegen Mir Rahman Ali, deutet darauf hin, dass er sich gegen erfahrenere Kämpfer schwer tut. Gegen Curtis, der wesentlich mehr Ringzeit hat, könnte dieser Kampf für Khan aufgrund der größeren Erfahrung und des taktischen Geschicks seines Gegners eine Herausforderung sein.

Kampf Kenan Marai gegen Ahmadzai Abdulahi

Kenan Marai steht Ahmadzai Abdulahi in einem Schwergewichtskampf gegenüber.

  • Division/Gewicht: Schwergewicht
  • Kenan Marai Rekord: 1-0
  • Ahmadzai Abdulahi Rekord: 0-0
  • Auf dem Spiel stehendeGürtel: N/A

Kenan Marai wurde im März 2024 Profi und zeigte sofort ein vielversprechendes Talent, als er Eureka Mwamba Kabeya, der seit zwei Kämpfen sieglos war, durch K.o. schlug. Dieser Sieg zeigte Marais Stärke und führte zu Vorhersagen über eine weitere dominante Leistung gegen den Neuling Ahmadzai Abdulahi. Marai könnte seine bekannten Schlagfähigkeiten nutzen, um sich einen frühen Vorteil zu verschaffen.

Ahmadzai Abdulahi, der seinen ersten Profikampf bestreitet, hat weder eine öffentliche Kampfbilanz noch Erfahrung. Dass er seine Karriere gegen einen ausgewiesenen K.o.-Künstler beginnt, macht die Herausforderung noch größer. Abdulahi muss sich in erster Linie auf seine grundlegenden Trainingsfähigkeiten verlassen, um Marais aggressive Angriffe zu kontern, da die Erfahrungswerte der beiden nicht übereinstimmen.

Kampf Eissa Eidan gegen Shahzada Sohail

Eissa Eidan wird in einem Kampf im Superweltergewicht auf Shahzada Sohail treffen.

  • Division/Gewicht: Super-Weltergewicht
  • Eissa Eidan Rekord: 1-0
  • Shahzada Sohail Bilanz: 0-4
  • Auf dem Spiel stehende Gürtel: N/A

Eissa Eidan wurde im Oktober 2022 Profi und kann eine Bilanz von einem Sieg ohne K.o. vorweisen. Sein einziger Sieg kam durch einstimmige Entscheidung gegen Alejandro Ramirez zustande, der alle seine sechs vorherigen Kämpfe ohne K.o. verloren hatte. Vergleicht man ihre Bilanzen und ihre Erfahrung, so ist Eidan gegenüber Sohail im Vorteil, da er seine Karriere früher begonnen und einen Sieg vorzeitig errungen hat.

Shahzada Sohail hingegen sucht nach vier Niederlagen seit seinem Debüt im März 2023 noch immer nach seinem ersten Sieg. Sein letzter Kampf war eine Niederlage durch technischen K.o. gegen Fahad Alkhoori, der eine bessere Bilanz mit K.o.-Siegen bei jedem seiner Siege vorweisen konnte. Der Trend deutet darauf hin, dass Sohail selbst gegen Kämpfer mit minimaler Kampferfahrung wie Eidan Schwierigkeiten haben könnte.

Wie und wo man den Kampf Bader Al-Dherat gegen Orlando Mosquera sehen kann

Sie können Bader Al-Dherat gegen Orlando Mosquera über DAZN sehen.

Region . Live-Streaming
USA DAZN
Kanada DAZN
UK und Irland DAZN
Australien DAZN
Indien DAZN

Wenn Ihr Land von den Streaming-Diensten blockiert wird oder es einfach keine brauchbaren Optionen für Ihr Land gibt, können wir nur eine Lösung empfehlen: die Verwendung einer VPN-Software, um die Beschränkungen zu umgehen. Sie ermöglicht es Ihnen, Ihre IP-Adresse zu ändern und so zu tun, als ob Sie die Veranstaltung von einem anderen Land aus verfolgen würden.

Wenn Sie also in Großbritannien, Kanada, Australien, Neuseeland, Indien, den Vereinigten Arabischen Emiraten, Mexiko, Spanien oder einem anderen Land leben und keinen funktionierenden Anbieter finden, um den Kampf Bader Al-Dherat gegen Orlando Mosquera zu sehen, verwenden Sie unseren empfohlenen (und getesteten) VPN und wechseln Sie zu einem Standort Ihrer Wahl.