Neil Magny

Neil Magny

🏆 21 ❌ 11 ➖ 0 7
Alter 38
Größe 6′3″ / 191 cm
Gewichtsklasse Welterweight (170 lbs)
Reichweite 79″ / 203 cm
Staatsbürgerschaft USA
Wohnort Arvada, USA
Geburtsort Brooklyn, USA
Ranglisten
#17 Welterweight

Nächster kampf

Datum des nächsten Kampfes Neil Magny wurde noch nicht festgelegt.

Geschichte des Kampfes

2. August 2025
Draw (None)

Neueste Nachrichten

Biografie

Neil Magny, geboren am 3. August 1987 in Brooklyn, New York, ist ein erfolgreicher amerikanischer Mixed Martial Artist, der in der Weltergewichtsklasse antritt. Aufgewachsen in Illinois, entwickelte er schon früh ein Interesse an der Leichtathletik und nahm während der High School am Ringen teil, womit er den Grundstein für seine zukünftige Kampfsportkarriere legte. Nach Abschluss seines Studiums diente Magny in der U.S. Army National Guard, wo er die Disziplin und Belastbarkeit trainierte, die später seinen Kampfstil prägen sollten.

Magny begann seine professionelle MMA-Karriere im Jahr 2010 mit einer Kombination aus Ringen, brasilianischem Jiu-Jitsu und Schlagtechniken, die ihm ein breites Spektrum an Fähigkeiten verschaffte. Seine frühen Erfolge auf regionaler Ebene führten zu seinem Auftritt bei The Ultimate Fighter: Team Carwin vs. Team Nelson im Jahr 2012, wo er für seine Arbeitsmoral und seine Gelassenheit unter Druck Anerkennung erhielt. Kurz darauf erhielt er einen Vertrag mit der Ultimate Fighting Championship (UFC) und gab 2013 sein Debüt in der Promotion.

Im Laufe der Jahre hat sich Magny zu einem der aktivsten und angesehensten Kämpfer in der UFC-Weltergewichtsklasse entwickelt. Er ist bekannt für seine außergewöhnliche Kondition, seine Reichweite und seine strategische Herangehensweise und hat zahlreiche Siege gegen hochkarätige Gegner errungen, während er sich immer wieder gegen die besten Herausforderer behauptet. Seine Langlebigkeit und Beständigkeit in diesem Sport haben ihn als langlebigen und disziplinierten Kämpfer etabliert, der sowohl für seine Leistungen innerhalb des Octagons als auch für sein professionelles Auftreten außerhalb des Octagons bewundert wird.

var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');