Lucas Andrew Bahdi wurde am 27. Januar 1994 in Niagara Falls, Ontario, geboren und wuchs in einer unterstützenden Familie auf; sein Vater George Bahdi ist ein bekannter lokaler Bauunternehmer, der Lucas ein stabiles Aufwachsen ermöglichte. Lucas ist italienischer und palästinensischer Abstammung und wurde in seinen ersten Lebensjahren sowohl vom kulturellen Reichtum als auch von der Ermutigung durch die Gemeinschaft geprägt. Als Amateur verfeinerte er seine Fähigkeiten unter der Anleitung von Trainern im Irwin Boxing Club und wurde dreimaliger nationaler Meister, wobei er bei den Elite Nationals 2015 in Mississauga als bester männlicher Boxer ausgezeichnet wurde.
Bahdi wurde am 25. Mai 2019 Profi und startete seine Karriere bei Veranstaltungen in Mexiko und Kanada. Um sich zu etablieren, finanzierte er viele seiner ersten Kämpfe persönlich - angeblich investierte er über 100.000 Dollar - und bewies damit seine Entschlossenheit und Bereitschaft, für seine Ambitionen alles zu riskieren. Er trat in der Leichtgewichtsklasse an und entpuppte sich schnell als schlagkräftiger Finisher: Bis zu seinem 19. Kampf blieb er mit einer Bilanz von 19-0-0 ungeschlagen, wobei er 15 Siege durch K.o. errang - eine beeindruckende K.o.-Quote von 78,9 Prozent.
Der entscheidende Moment seiner Karriere kam im Juli 2024, als Bahdi mit nur drei Wochen Vorlaufzeit gegen den bis dahin ungeschlagenen Ashton "H2O" Sylve antrat. Nach fünf Runden lag er auf den Punktzetteln zurück, als Bahdi eine plötzliche Kombination aus drei Schlägen und einem linken Haken zeigte, die den Kampf auf brutale Weise beendete und später als Knockout des Jahres 2024 gefeiert wurde. Dieses spektakuläre Ende brachte ihm einen Vertrag mit Most Valuable Promotions ein, dem von Jake Paul geführten Promotionsunternehmen. Mit weiteren Erfolgen - darunter dominante Siege über Armando Casamonica und Ryan Racaza - hat Bahdi seinen Status als aufstrebender Herausforderer auf dem Weg zum Weltmeistertitel gefestigt.