Dies scheint auch zu bedeuten, dass der zweifache Weltmeister im Mittelgewicht, einer der größten Boxer der Geschichte, offiziell in den Ruhestand treten wird. Obwohl Golowkin seit mehr als drei Jahren nicht mehr angetreten ist, hatte er zuvor immer seine Bereitschaft bekundet, in den Ring zurückzukehren, wenn er die Wahl zum Präsidenten des Weltboxverbands verlieren würde.
"Wenn meine Kandidatur für das Amt des Präsidenten des Weltboxverbands angenommen wird, werde ich wahrscheinlich offiziell bekannt geben, dass ich meine Handschuhe an den Nagel hänge. Trotzdem versuche ich immer noch, in Form zu bleiben", erklärte GGG vor einigen Tagen.
Der Kanadier Ryan O'Shea wurde zum Vizepräsidenten gewählt und erhielt 32 von möglichen 59 Stimmen.
"Ich bin hier, um für etwas Wichtiges zu kämpfen — die Zukunft des Boxens. Mit Ihrer Hilfe werde ich mein Bestes tun, um das Vertrauen in das Weltboxen wiederherzustellen. Gemeinsam können wir die vollständige IOC-Anerkennung erreichen und einen Platz nicht nur bei den Olympischen Spielen 2028 in Los Angeles sicherstellen, sondern auch bei allen zukünftigen Olympischen Spielen", sagte der legendäre Sportler aus Kasachstan nach der Abstimmung.