EXKLUSIVER BLICK: Einblicke in Camp Wardleys "brutale" letzte Vorbereitungen für den Joseph-Parker-Showdown

Gregor Parella 21. Oktober 2025 19:06

Ipswich, Großbritannien - Vor dem mit Spannung erwarteten Showdown gegen Parker am 25. Oktober hat der britische Schwergewichtler Fabio Wardley den Vorhang über sein Trainingslager in Ipswich gelüftet. In einem exklusiven Video von DAZN präsentierten der Boxer und sein Team ihr hohes Niveau der Vorbereitung und ihren ungebrochenen Kampfgeist.

Von Anfang an gibt Wardley den Ton für den Bericht an: "Ich bin Fabio Wardley. Sie sehen hier meine Folge von On the Ground auf DAZN."

Trotz der Größe des bevorstehenden Kampfes bleibt die allgemeine Atmosphäre im Lager ruhig und professionell. "Ja, im Großen und Ganzen läuft alles wie gewohnt", kommentiert Wardley. "Der einzige wirkliche Unterschied ist natürlich der Stil, die Planung für ihn als Gegner. Er hat andere Eigenschaften und solche Dinge. Aber unsere Camps laufen gut, und wir als Team bauen schon seit Jahren konsequent darauf auf."

Ein wissenschaftlicher Ansatz für Kraft und Schnelligkeit

Wardleys Trainingsprozess ist eine Synthese aus altbewährten Methoden und moderner Technologie. Unter der Anleitung von Kraft- und Konditionstrainer Danny Wilson feilt Fabio an jedem Aspekt seiner körperlichen Form.

"Ja, es ist wie immer, es ist eine bewährte Methode", erklärt Wilson. "Fabio nimmt seit fünf Jahren an dem Programm teil. Er erreicht Zahlen, die im Verhältnis zum Gewicht absolut unglaublich sind, nicht nur für Schwergewichte. Aber auch seine Airbike-Werte, seine Sprunghöhe und so weiter... es geht darum, wieder zu Höchstleistungen zu kommen."

Besonderes Augenmerk wird auf die explosive Kraft gelegt - eine Schlüsseleigenschaft für ein Schwergewicht. Bei einem der Trainingseinheiten führt Wardley eine Reihe von Sprüngen durch, und die Ergebnisse beeindrucken sogar sein Team. "47,1!", ruft ein Trainer nach einem Sprung aus.

Teamgeist und Tattoos mit Bedeutung

Das Wardley-Camp ist mehr als nur eine Trainingseinrichtung; es ist eine echte Familie. Selbst inmitten der zermürbenden Übungen gibt es Raum für Witze und freundschaftliche Wetten. In einer Episode verliert der Cheftrainer Rob Hodgins eine Wette über 100 Pfund, nachdem er die beeindruckende Sprunghöhe seines Kämpfers nicht erreicht hat.

Neben dem Training zeigt das Video auch die persönliche Seite des Boxers. Wardley erzählte die Geschichte hinter einem seiner Tattoos - einer Teekanne auf seinem Handgelenk. Anders als man vermuten könnte, ist es nicht nur eine Hommage an seine Liebe zum Tee.

"Es bedeutet eigentlich Familie", erzählt Fabio. "Ich und meine Familie stehen uns sehr nahe... und nach COVID, wenn wir Zeit miteinander verbringen durften, haben wir uns einfach eine 'Teeparty' ausgedacht und sind als Familie zusammen gekommen. Ein paar von uns haben das gleiche Tattoo am gleichen Ort. Ich, meine Cousins, meine Tante, sogar meine Oma und meine Mutter haben alle dasselbe an der gleichen Stelle.

Auch sein Vater und Trainer, Rob Hodgins, zeigt ein Tattoo, das den Erfolgen seines Sohnes gewidmet ist: "Fabio Wardley, Englischer Schwergewichtsmeister, 1. August 2020. Britischer Schwergewichtsmeister, 26. November 2022."

Während der 25. Oktober näher rückt, wirkt Fabio Wardley ruhig und äußerst konzentriert. Er ist überzeugt von der Arbeit, die er geleistet hat, und bereit für die größte Herausforderung seiner Karriere. "Ich habe während meiner gesamten Karriere aufgebaut und aufgebaut und aufgebaut, um mich an diesen Punkt zu bringen", sagt er. "Joseph Parker ist ein großartiger Gegner, aber ich stehe kurz davor, mir einen Weltmeistertitel zu schnappen oder ihn in die Hände zu nehmen. Ich lasse mich also von nichts aufhalten."

DAZN
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');