Muhammad Ali ernennt überraschenden Kämpfer zum "Zweitgrößten": "Er konnte alles schaffen"

George Fields 5. August 2025 19:10

Muhammad Ali war der Meinung, dass es in der Geschichte des Boxsports nur einen Kämpfer gab, der neben ihm als der Größte aller Zeiten gelten konnte: Joe Frazier.

Diese kühne Aussage machte Ali, die verstorbene Schwergewichtsikone, nach seinem dritten und letzten Kampf gegen Frazier im Oktober 1975. Der Kampf, der als "Thrilla in Manila" bekannt wurde, war das letzte Kapitel ihrer intensiven Rivalität, die sich von 1971 bis 1975 erstreckte.

Der Kampf war einer der zermürbendsten in der Geschichte des Boxsports. Ali gewann, als Fraziers Trainer Eddie Futch den Kampf nach 14 brutalen Runden abbrach. Nach dem Kampf hielt Ali mit seinem Lob für seinen Rivalen nicht zurück.

"Das war das, was dem Sterben am nächsten kommt, das ich kenne. Warum sollte ich zurückgehen und die Hölle sehen wollen? Er ist neben mir der größte Kämpfer aller Zeiten."

Alis Karriere erstreckte sich über 21 Jahre, von 1960 bis 1981. Er gewann dreimal die Weltmeisterschaft im Schwergewicht und feierte bemerkenswerte Siege gegen Boxlegenden wie Ken Norton, Sonny Liston und George Foreman.

Einer von Alis denkwürdigsten Momenten war 1974 der Kampf gegen George Foreman im "Rumble in the Jungle". Aber es war seine Trilogie mit Frazier, die den tiefsten Eindruck beim Champ zu hinterlassen schien.

Nach dem "Thrilla in Manila" verteidigte Ali seinen Weltmeistertitel im Schwergewicht noch sechs weitere Male. Im Februar 1978 verlor er gegen Leon Spinks, doch nur sieben Monate später holte er sich die WBA-Krone von Spinks zurück.

Alis hohe Wertschätzung für Frazier spricht Bände über die Intensität ihrer Rivalität. Trotz ihrer erbitterten Kämpfe im Ring zeigen Alis Worte einen tiefen Respekt vor Fraziers Fähigkeiten und seiner Zähigkeit.

Alis Aussage zementiert sowohl seinen als auch Fraziers Platz in der Boxgeschichte. Sie ist ein Zeugnis für den Einfluss, den die beiden Kämpfer aufeinander und auf den Sport insgesamt hatten.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');