Der großartige Marvin Hagler, einer der größten Boxchampions, bezeichnete Roberto Duran als den besten Boxer, dem er je gegenüberstand. Diese Wahl ist insofern bemerkenswert, als Hagler während seiner Karriere gegen andere Legenden wie Sugar Ray Leonard und Thomas Hearns gekämpft hat.
Die Meinung von Hagler hat viel Gewicht. Er war jahrelang der unangefochtene Weltmeister im Mittelgewicht und verteidigte seinen Titel 12 Mal. Seine Kämpfe gegen Thomas Hearns und John Mugabi sind noch heute in aller Munde. Hagler gehörte zusammen mit Leonard, Duran und Hearns zu einer Gruppe, die man "Die vier Könige" nannte. Diese Männer dominierten den Boxsport in den 1980er Jahren.
Als er nach seinem härtesten Gegner gefragt wurde, zögerte Hagler nicht. Er sagte, Duran sei der geschickteste und insgesamt beste Kämpfer gewesen, dem er gegenüberstand. Hagler erklärte: "Er brachte unser Können zur Geltung. Er war sehr erfahren." Er bezeichnete seinen Kampf gegen Duran sogar als seinen Lieblingskampf.
Dieser Kampf fand im November 1983 im Caesars Palace in Las Vegas statt. Hagler gewann durch einstimmige Entscheidung nach 15 harten Runden. Es ist klar, dass dieser Kampf einen bleibenden Eindruck bei ihm hinterlassen hat.
Roberto Duran, bekannt als "Hands of Stone", war eine Kraft, mit der man rechnen musste. Der panamaische Boxer war von Natur aus kleiner als seine Rivalen, machte dies aber mit Geschick und Kraft wett. Er gilt als einer der besten Leichtgewichte in der Geschichte des Boxsports. Duran hatte eine beeindruckende Karriere und gewann 103 von 119 Kämpfen, bevor er sich mit 50 Jahren zurückzog.
Duran hatte auch eine berühmte Rivalität mit Sugar Ray Leonard. Sie kämpften im Laufe der Jahre dreimal gegeneinander. Duran gewann den ersten Kampf 1980, verlor aber noch im selben Jahr den Rückkampf. Im Jahr 1989 trafen sie erneut aufeinander, wobei Leonard als Sieger hervorging.
Die Profikarriere von Hagler dauerte 14 Jahre, von 1973 bis 1987. In dieser Zeit stand er einigen der besten Kämpfer der Welt gegenüber. Die Tatsache, dass er Duran über alle anderen stellt, zeigt, wie besonders "Hands of Stone" im Ring war.
Haglers Meinung erinnert uns an das unglaubliche Talent, das es in den 1980er Jahren im Boxsport gab. Sie unterstreicht auch Durans Geschick und Zähigkeit, selbst gegen von Natur aus größere Gegner wie Hagler. Ihr Kampf bleibt ein klassisches Beispiel für hochklassiges Boxen aus dieser goldenen Ära.