Terence Crawford schlägt härter als Jaron Ennis, so David Avanesyans Trainer Carl Greaves. Greaves gab Einblicke von Avanesyan, der mit beiden Kämpfern im Ring stand.
Der 37-jährige Crawford aus Omaha hat in vier Gewichtsklassen Weltmeistertitel gewonnen und ist seit seinem Einstieg ins Profilager im Jahr 2008 ungeschlagen. Er ist der unangefochtene Champion im Superleichtgewicht und Weltergewicht, mit großen Siegen über Errol Spence Jr. und Shawn Porter.
Der 28-jährige Ennis aus Philadelphia hat vor kurzem seine Titel der WBA und der IBF im Weltergewicht abgegeben. Er ist ebenfalls unbesiegt und schlug im April Eimantas Stanionis.
Sowohl Crawford als auch Ennis haben Avanesyan in ihren Kämpfen gestoppt. Greaves erzählte Boxing Scene, was sein Kämpfer über die beiden sagte:
"Ich denke, dass Crawford ein Kämpfer mit einer schwereren Hand ist. Ich habe mit David gesprochen, und er sagte, dass Crawford härter schlägt, aber dass 'Boots' Ennis ein bisschen schärfer und fleißiger ist. Außerdem muss man bedenken, dass David, als er gegen Crawford kämpfte, während der gesamten sechs Runden, die er mit ihm bestritt, zweifelhafte Handschuhe trug. Als er [Avanesyan] danach aus dem Ring kam, sagte er, er habe noch nie solche Schmerzen oder Beulen am Kopf gehabt."
Das Problem mit den Handschuhen könnte dazu geführt haben, dass Crawfords Schläge noch härter waren. Aber Ennis wurde dafür gelobt, dass er schneller und aktiver im Ring war.
Crawfords nächster Kampf ist ein großer. Er wird auf 168 Pfund aufsteigen und am 13. September gegen Canelo Alvarez um die unangefochtene Meisterschaft im Supermittelgewicht kämpfen. Die beiden haben bereits vor dem Kampf einen Schlagabtausch begonnen.
Auch Ennis steigt im Gewicht auf. Er wird noch vor Ende des Jahres sein Debüt im Halbschwergewicht geben, sein Gegner wird bald bekannt gegeben.
Die Fans haben sich gefragt, wie ein Kampf zwischen Crawford und Ennis verlaufen könnte. Aber da Crawford aufsteigt und Ennis erst bei 154 Pfund anfängt, scheint ein solcher Kampf vorerst unwahrscheinlich.