Die Rückkehr von Manny Pacquiao in den Boxsport hat die Weltergewichtsklasse aufgerüttelt. Die 46-jährige Legende stieg nach vier Jahren Pause wieder in den Ring, kämpfte um den WBC-Titel und bewies, dass er immer noch eine Macht ist, mit der man rechnen muss.
Pacquiaos kämpferische Leistung in seinem Comeback-Kampf hat die Leidenschaft der Fans neu entfacht und die Aufmerksamkeit potenzieller Herausforderer auf sich gezogen. Das Magazin "The Ring" setzte ihn trotz seiner langen Abwesenheit vom Sport auf Platz 9 der Rangliste im Weltergewicht. Dieser Schritt sorgte für Aufsehen, da der amtierende Champion Mario Barrios nur einen Platz vor ihm auf Platz 8 steht.
Der australische Boxer Liam Paro hat es auf die philippinische Ikone abgesehen. Der 29-Jährige gab kürzlich bekannt, dass er ins Weltergewicht aufsteigt und seinen Kampf um den IBF-Titel im Superleichtgewicht aufgibt. Paro erklärte seine Entscheidung gegenüber Main Event:
"Ich mache das schon seit 10 Jahren. Es ist Zeit für eine Veränderung."
Paros Schritt hat nicht nur mit dem körperlichen Tribut der Gewichtsreduzierung zu tun. Er verfolgt den Traum, Weltmeister in zwei Disziplinen zu werden und gegen sein Idol Manny Pacquiao anzutreten.
"
Mein Lieblingsboxer, Manny Pacquiao, ist zurück - und ich will diesen Kampf",erklärte Paro.
Der Australier plant, seinen Weg zu Gold zu beschleunigen und hofft, Pacquiaos Aufmerksamkeit zu erregen, bevor die Legende seine Handschuhe für immer an den Nagel hängt.
Die Landschaft im Weltergewicht verschiebt sich weiter. Jaron Ennis, der von The Ring als Nummer 1 eingestuft wird, steigt im Gewicht auf. Derweil schlägt WBA-Champion Rolando "Rolly" Romero hohe Wellen, findet sich aber in der Rangliste von The Ring nicht wieder.
Die Rückkehr von Pacquiao hat in der Liga für Aufsehen gesorgt. Sein Name hat in der Boxwelt immer noch Gewicht, auch wenn er auf die 50 zugeht. Die Möglichkeit eines Showdowns zwischen Pacquiao und Paro in Australien lässt die Promoter aufhorchen, die von einem "unvergesslichen Kampf auf australischem Boden" sprechen.
In der Weltergewichtsklasse herrscht rege Betriebsamkeit, doch alle Augen sind auf Pacquiao gerichtet. Die philippinische Legende hat bei seiner Rückkehr zwar keinen Meisterschaftsgürtel zurückerobert, aber er hat bewiesen, dass er noch lange nicht am Ende ist. Jetzt wartet eine neue Generation von Kämpfern auf ihre Chance gegen die Ikone, die sich gegen einen der größten Boxer aller Zeiten durchsetzen will.