Shields, die unangefochtene Monarchin, wird für den Kampf wahrscheinlich rund eine Million Dollar erhalten. Das ist ein großer Sprung gegenüber ihrem letzten Kampf gegen Danielle Perkins, bei dem sie zwischen 500.000 und 1,5 Millionen Dollar verdient haben soll. Aber niemand weiß es genau, denn die Gagen der Kämpfer werden oft unter Verschluss gehalten.
Daniels hingegen wird etwa 250.000 Dollar erhalten. Das ist eine enorme Steigerung gegenüber ihrem Welttitelkampf 2019, bei dem sie nur 4.000 Dollar kassierte. Dieser Kampf ist ihr erster großer Schritt ins Rampenlicht.
Der Kampf wird kostenlos auf DAZN übertragen. Das bedeutet, dass keine der beiden Kämpferinnen einen Anteil an den Fernsehrechten erhält, was die Einnahmen eines Boxers oft in die Höhe treiben kann.
Shields hat ihr Bankkonto im Laufe der Jahre aufgestockt. Sie ist das Gesicht einer Stiftung und hat mit Unternehmen wie Swimsuit For All und Stage Front VIP zusammengearbeitet. Diese Geschäfte tragen zu ihrem Einkommen bei, aber der größte Teil ihres Geldes stammt aus dem Boxen. Bis 2025 wird sie voraussichtlich etwa 1 Million Dollar verdienen.
Daniels hat sich in Neuseeland einen Namen gemacht, aber es ist ein kleiner Markt. Ihre Lebensgeschichte klingt wie aus einem Film - sie hat sich sowohl im als auch außerhalb des Rings gegen harte Widerstände durchgesetzt.
"Ich habe über mich hinausgewachsen. Ich habe das Leben und das Boxen besiegt", sagte Daniels kürzlich in einem Interview.
Während Shields an große Geldsummen gewöhnt ist, ist dieser Kampf für Daniels der erste Vorgeschmack auf die große Zeit. Es ist ein klassisches David-gegen-Goliath-Matchup, bei dem sich beide Kämpfer auf der Weltbühne beweisen wollen.