Floyd Mayweather lässt Bombe über die Karriere von Sugar Ray Leonard platzen: "The Truth Is..."

George Fields 24. Juli 2025 01:10

Floyd Mayweather Jr. hat Sugar Ray Leonard vorgeworfen, einen Kampf mit Aaron "The Hawk" Pryor vermieden zu haben. Der pensionierte Fünfgewichtsweltmeister erhob diesen Vorwurf während eines Auftritts im Club Shay Shay.

Mayweather hielt sich nicht zurück, als er über die Karriere des legendären Boxers sprach. Er sagte:

"Aaron Pryor, das ist derjenige, den Sugar Ray Leonard kennt, das ist derjenige, dem Sugar Ray Leonard ausgewichen ist ... Du solltest besser deine Hausaufgaben machen, denn das ist es, was du nicht weißt, das Zeug hinter den Kulissen, und du weißt, dass ich Sugar Ray Leonard liebe."

Leonard, der von 1977 bis 1997 mit mehreren Rücktritten und Comebacks boxte, wird weithin als einer der größten Boxer aller Zeiten angesehen. Am bekanntesten ist er für seinen berühmten "No Mas"-Sieg über Roberto Duran im Jahr 1980 sowie für seine Siege gegen Thomas Hearns und Marvin Hagler.

Pryor wurde in den frühen 1980er Jahren berühmt und wurde zweimal Weltmeister im Superleichtgewicht. Er machte sich einen Namen, indem er Alexis Arguello zwischen 1982 und 1983 innerhalb von nur 10 Monaten zweimal ausschaltete.

Obwohl ein Kampf zwischen Leonard und Pryor oft diskutiert wurde, kam er nie zustande. Promoter Bob Arum hat gesagt, dass es Gespräche gab, aber der Kampf kam nicht zustande. Faktoren wie Gewichtsunterschiede, Zeitpläne und die Blütezeit ihrer Karrieren könnten eine Rolle gespielt haben.

Leonard würde wahrscheinlich die Behauptung zurückweisen, er habe sich vor Pryor gedrückt. Er nahm es im Laufe seiner Karriere immer wieder mit harten Gegnern auf, so auch bei der erfolgreichen Verteidigung seines WBC-Titels im Super-Mittelgewicht gegen Roberto Duran im Dezember 1989.

Mayweathers Äußerungen haben eine Debatte über einen Kampf ausgelöst, den es zwischen zwei der besten Boxer nie gegeben hat. Wir werden zwar nie erfahren, wie ein Kampf zwischen Leonard und Pryor ausgegangen wäre, aber es bleibt ein interessantes "Was wäre wenn" in der Boxgeschichte.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })(); window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-DPZJLB78XY');