Seinen letzten Sieg errang Pacheco am 19. Juli im The Star in Frisco, Texas. Er setzte sich über zwölf Runden gegen Trevor McCumby durch und bewies dabei seine Ausdauer und seine Ringkünste. Mit diesem Sieg festigte er seinen Status als aufstrebender Herausforderer in der Gewichtsklasse bis 168 Pfund.
Mit einer Größe von 1,90 m hat Pacheco die Größe und Kraft, um Wellen zu schlagen. Er ist bereits der beste Herausforderer der WBO und klopft an die Tür der Top-10-Ranglisten der WBA und IBF. Sein Weg an die Spitze begann mit acht nationalen Titeln als Amateur, bevor er Ende 2018 zum Profi wurde.
Anfang dieses Jahres setzte Pacheco mit einem deutlichen Entscheidungssieg gegen Steven Nelson auf einer DAZN-Hauptkarte ein Zeichen. Nach diesem Kampf sagte er:
"Ich habe das Gefühl, dass ich jetzt die Kraft gesammelt habe. Ich bin konzentrierter denn je und bereit."
Matchroom Boxing drängt nun darauf, dass Pacheco zum WBO-Pflichtherausforderer ernannt wird. Dieser Schritt könnte ihm noch in diesem Jahr einen Titelkampf bescheren.
Die Super-Mittelgewichtsklasse hat einige große Talente. Canelo Álvarez steht mit seiner Bilanz von 63-2-2 und allen Gürteln an der Spitze. Er wird wahrscheinlich als nächstes gegen Terence Crawford verteidigen. Weitere große Namen sind Christian Mbilli, der Interimschampion des WBC, und Top-10-Kämpfer wie Callum Simpson, Edgar Berlanga und Ossleys Iglesias.
Pacheco lehnte kürzlich einen Kampf gegen Mbilli in Quebec ab. Er begründete seine Entscheidung:
"Warum sollte ich dorthin gehen und auf der B-Seite stehen, wenn ich mein Profil hier in den Vereinigten Staaten aufbaue? ... Ich bin einfach bereit, weiter zu wachsen und an mein Team zu glauben, an mich selbst zu glauben und diese großen Kämpfe zu bestreiten."
Stattdessen ist Pacheco auf der Suche nach einem hochrangigen Gegner in einem Titelausscheidungskampf oder um seinen Pflichtstatus zu sichern. Mit seinen 24 Jahren geht er den Aufstieg in der Liga mit Bedacht an. Seine nächsten Schritte werden wahrscheinlich auf Top-10-Gegner abzielen, um sein Profil zu schärfen und einem Weltmeisterschaftskampf bei 168 Pfund näher zu kommen.
Wenn Pacheco weiterhin gewinnt, könnte er sich eher früher als später auf der Welttitelbühne wiederfinden. Ein Showdown mit Canelo oder anderen Champions wie William Scull könnte in Sicht sein. Die selbstbewusste, aber besonnene Herangehensweise des jungen Kämpfers könnte sich in der umkämpften Welt des Supermittelgewichts bezahlt machen.