Edgar Berlanga wurde letzte Woche von Hamzah Sheeraz ausgeknockt. Die Niederlage hat den in Brooklyn geborenen Super-Mittelgewichtskämpfer an einen Scheideweg seiner Karriere geführt.
Berlanga, 28, musste in den ersten fünf Runden gegen den britischen Boxer drei Niederschläge einstecken. Diese Niederlage kommt weniger als ein Jahr nach seiner Niederlage gegen Canelo Alvarez durch Entscheidung im letzten September.
Der Kampf wurde durch eine Fehde zwischen Berlanga und Oscar De La Hoya zusätzlich dramatisiert. Während der Pressekonferenz in der Kampfwoche beleidigte Berlanga den ehemaligen Champion und jetzigen Promoter. De La Hoyas Kämpfer William Zepeda stand ebenfalls auf der Card.
Nach dem Kampf hielt sich De La Hoya nicht zurück. Er postete ein Video in den sozialen Medien, in dem er sich über Berlangas Leistung lustig machte.
"Edgar Berlanga, das ist doch wohl ein Witz! Drei Knockdowns in den ersten fünf Runden? And it's game over."
De La Hoya warf Berlanga vor, ihn vor dem Kampf nicht respektiert zu haben. Er riet den Kämpfern, vor dem Gewinn von Welttiteln nicht negativ zu reden.
Diese Niederlage bringt Berlanga in eine schwierige Lage. Es ist seine zweite Niederlage in weniger als einem Jahr, und sein nächster Schritt wird für seine Karriere entscheidend sein.
Auf der anderen Seite könnte der Sieg von Sheeraz zu größeren Dingen führen. Es wird gemunkelt, dass er eine Chance gegen den unangefochtenen Super-Mittelgewichtschampion Canelo Alvarez bekommen könnte.
De La Hoya weiß ein oder zwei Dinge über große Kämpfe. Der olympische Goldmedaillengewinner wurde 1992 Profi und gewann Weltmeistertitel in sechs Gewichtsklassen. Er schlug Legenden wie Julio Cesar Chavez Sr., Pernell Whitaker und Ike Quartey, bevor er sich nach einer Niederlage gegen Manny Pacquiao im Jahr 2008 zurückzog.
Berlanga wird sich nach diesem Rückschlag neu formieren müssen, wenn er im Supermittelgewicht wieder mitmischen will. Die Division wird weiterhin von Canelo beherrscht, aber Herausforderer wie Sheeraz machen sich einen Namen.