Der 37-jährige Whyte will seine Karriere nach einer schwierigen Zeit wieder in Schwung bringen. Er war wegen einer fehlgeschlagenen Dopingprobe aus dem Ring, wurde aber inzwischen von der britischen Anti-Doping-Behörde freigesprochen. Jetzt strebt der ehemalige Weltmeisterschaftskämpfer einen letzten Versuch an, an die Spitze zu gelangen.
Auf der anderen Seite des Rings sorgt der 20-jährige Itauma für Furore in der Schwergewichtsklasse. Mit einer perfekten Bilanz von 12 Siegen, darunter 10 K.o.-Siegen, hat er bereits die Aufmerksamkeit von Boxgrößen wie Tyson Fury und Oleksandr Usyk auf sich gezogen. Seine bemerkenswerten Siege über Demsey McKean und Mariusz Wach haben ihn zu einem ernsthaften Herausforderer gemacht.
Der Kampf hat einiges an Aufsehen erregt, da sein Schwergewichtskollege Derek Chisora zunächst starke Bedenken äußerte. In einem Gespräch mit iFL TV teilte Chisora seine ersten Gedanken mit:
"Ich habe Dillian sogar angerufen und gesagt, dass ich nicht weiß, warum du über diesen Kampf redest, der Junge ist im Moment Feuer und Flamme. Er wird besser und besser. Er macht keinen Rückschritt, er geht vorwärts... Er ist 20? Mein Gott. Jemand sollte die Polizei anrufen und sie wegen versuchten Mordes anzeigen, weil sie diesen Kampf organisiert haben."
Inzwischen hat Chisora seine Haltung jedoch aufgeweicht. In einem neueren Interview mit iFL TV äußerte er eine ausgewogenere Meinung:
"Zuerst hieß es, er würde im Ring sterben, im Ring getötet werden, er würde verdammt noch mal sterben. Ich habe gesagt: Moses, bitte, nimm es leicht. Aber es würde mich nicht überraschen, wenn Dillian diesen Kampf gewinnt."
Whyte bringt einen großen Erfahrungsschatz mit in den Ring, da er bereits gegen hochkarätige Gegner wie Tyson Fury, Joseph Parker und Chisora selbst angetreten ist. Itauma hingegen hat eine Reihe von Siegen durch Stopps und vorzeitige Beendigungen errungen und sich damit als eine Kraft etabliert, mit der man rechnen muss.
Der Ausgang dieses Kampfes wird erhebliche Auswirkungen auf die Schwergewichtsklasse haben. Der Sieger wird wahrscheinlich in den Kampf um den Weltmeistertitel eingreifen und möglicherweise die Rangliste durcheinander bringen. Für Whyte ist es eine Chance, zu beweisen, dass er immer noch ein Top-Anwärter ist. Für Itauma ist es eine Gelegenheit, seinen Status als mehr als nur ein Anwärter zu festigen.
Chisora, der mit 49 Kämpfen derzeit Pflichtherausforderer der IBF ist, wird den Kampf genau beobachten. Er ist auf der Suche nach einem letzten Gegner, bevor er seine Handschuhe an den Nagel hängt, und der Sieger dieses Kampfes könnte ein möglicher Kandidat sein.
Die Boxwelt erwartet mit Spannung diesen Kampf der Generationen, bei dem beide Kämpfer alles zu gewinnen und alles zu verlieren haben. Es ist ein Kampf, in dem die Erfahrung von Whyte gegen die jugendliche Energie und die wachsenden Fähigkeiten von Itauma antreten wird.