Joshua verlor 2021 und 2022 zweimal gegen Usyk. Beide Kämpfe gingen über die vollen 12 Runden, wobei Usyk seine drei Gürtel behielt. Im September letzten Jahres kämpfte Joshua dann gegen Dubois um den IBF-Titel, verlor aber in fünf Runden.
Seit diesen Kämpfen war Usyk sehr aktiv. Er beendete den Kampf gegen Dubois und schlug dann im Mai 2024 Tyson Fury, um seiner Sammlung den vierten Gürtel hinzuzufügen. Nun werden Usyk und Dubois erneut gegeneinander kämpfen. Dieses Mal ist Dubois zum IBF-Champion ernannt worden, so dass Usyk die Chance hat, zum zweiten Mal unangefochtener Schwergewichts-Champion zu werden.
Als iFL TV Joshua fragte, was er über den Rückkampf denke, wollte er nicht viel sagen:
"Ich denke, es wird gut werden. Ich denke, ich habe ein paar Gedanken dazu, aber ich möchte nicht zu viel darüber reden. Es ist nicht mein Kampf, es ist ihr Kampf, ich will nicht für ihren Kampf werben. Ich will nicht darüber reden. Schalten Sie die Kamera aus und fragen Sie mich danach. Du bittest mich, im Scheinwerferlicht zu stehen und für deinen Sender und den Kampf zu werben, und das werde ich nicht tun. Es wird ein guter Kampf sein, viel Glück für beide."
Joshuas Antwort wirkt etwas seltsam, wenn man bedenkt, dass er der einzige Boxer ist, der gegen beide Männer angetreten ist. Er scheint nicht bereit zu sein, seine Gedanken mitzuteilen oder den Kampf in irgendeiner Weise zu fördern.
Was Joshuas eigene Zukunft angeht, so wurde er Anfang des Jahres am Ellbogen operiert. Es wird erwartet, dass er im Januar 2026 wieder in den Ring steigt. Sein Ziel ist es, gegen Tyson Fury anzutreten, aber dieser Kampf wird wohl nicht vor 2027 stattfinden.
Der Rückkampf Usyk gegen Dubois wird ein wichtiges Ereignis in der Schwergewichtsklasse sein. Usyk, ein ehemaliger unangefochtener Cruisergewichtschampion, wird versuchen, dieses Kunststück im Schwergewicht zu wiederholen. Dubois hingegen wird versuchen, sich nach seiner Niederlage im ersten Kampf zu beweisen.