Mike Tyson hat die jüngste Boxleistung von Shakur Stevenson gelobt. Die Schwergewichtslegende teilte seine Gedanken nur wenige Tage nach Stevensons Kampf gegen William Zepeda mit.
Tyson, der 1986 der jüngste Schwergewichts-Champion wurde, weiß ein oder zwei Dinge über beeindruckende Leistungen. Er hielt die WBC-, WBA- und IBF-Schwergewichtstitel und wurde mit nur 21 Jahren zum unangefochtenen Champion. Nachdem er nach seiner Niederlage gegen Kevin McBride fast zwei Jahrzehnte lang nicht im Ring gestanden hatte, gab Tyson im November ein Comeback gegen Jake Paul.
Jetzt beobachtet Tyson von der Seitenlinie aus einen anderen Stil von Kämpfern. In den sozialen Medien lobte er Stevensons jüngsten Auftritt:
"Meiner Meinung nach sah Shakur Stevenson in seinem letzten Kampf so gut aus wie nie zuvor. Diese meisterhaften Kombinationen und Kopfbewegungen. Er ist noch jung und macht das, und er sah großartig aus. Und jeder will, dass er den Leuten zeigt, dass er einen Schlag einstecken kann, aber die Kunst besteht darin, zu treffen und nicht getroffen zu werden. Das ist Boxen, und das war der beste Kämpfer, gegen den er je gekämpft hat."
Tyson fügte hinzu: "Der Kampf war hart und er hat ihn ohne Probleme geschlagen. In der Mitte des Rings war er wunderbar. Ich mag es nur nicht, wenn er zu lange in den Seilen hängt."
Stevenson, der 27-jährige WBC-Weltmeister im Leichtgewicht, lieferte am Samstagabend im Louis-Armstrong-Stadion in New York City eine Show gegen William Zepeda ab. Er gewann durch einstimmige Entscheidung und verteidigte damit zum dritten Mal in Folge die WBC-Krone bei 135 Pfund.
Der Sieg bewies, dass alle, die behaupteten, Stevenson sei nicht für die Hauptveranstaltung geeignet, falsch lagen. Seine meisterhaften Kombinationen und Kopfbewegungen fielen Tyson auf und zeigten, dass die Kunst des Boxens manchmal darin besteht, nicht getroffen zu werden.
Stevensons Leistung wurde von einem der Größten des Boxsports mit einem Nicken gewürdigt. Es ist ein Zeichen dafür, dass der junge Champion in diesem Sport Wellen schlägt und sogar die Legenden vor ihm beeindruckt.