Emanuel Steward, einer der größten Trainer des Boxsports, bezeichnete George Foreman als das "erstaunlichste" Schwergewicht, das er je gesehen hat. Steward teilte diese Meinung in einem Interview mit Rummy's Corner.
Stewards Worte haben in der Welt des Boxens großes Gewicht. Er hat mit einigen der größten Namen des Sports zusammengearbeitet. Thomas "Hitman" Hearns, ein Weltmeister im Vierfachgewicht, trainierte zu Beginn seiner Karriere mit Steward. Auch mit Lennox Lewis, dem ehemaligen unangefochtenen Schwergewichtsweltmeister, verband Steward eine enge Partnerschaft. Viele Jahre lang betreute er die ukrainische Ikone Wladimir Klitschko.
Trotz der Zusammenarbeit mit diesen Legenden entschied sich Steward für Foreman als herausragenden Boxer. Er begründete seine Wahl gegenüber Rummy's Corner:
"George Foreman ist vielleicht das erstaunlichste Schwergewicht, das ich in meinem Leben gesehen habe. Er hatte eine ganze Karriere als ein Kämpfer mit einer Persönlichkeit und einem Stil, und dann zehn Jahre nach einer Ruhephase sozusagen ein anderer Kämpfer, er hatte eine andere Denkweise und einen anderen Stil bis zu einem gewissen Grad, aber die eine Sache, die wirklich in beiden vorherrschte, war ein starker Wille und seine unglaubliche Entschlossenheit und mentale Stärke."
Foremans Karriere war einzigartig. In den 1970er Jahren wurde er Weltmeister im Schwergewicht und schlug Joe Frazier. Außerdem kämpfte er 1974 im "Rumble In The Jungle" gegen Muhammad Ali.
Nach einer zehnjährigen Pause kehrte Foreman 1987 zurück. Sein Comeback erreichte 1994 seinen Höhepunkt, als er Michael Moorer besiegte und damit der älteste Schwergewichtsweltmeister aller Zeiten wurde.
Steward bewunderte, wie Foreman zwischen diesen beiden Abschnitten seiner Karriere seinen Stil und seine Denkweise änderte. Er stellte jedoch fest, dass Foremans starker Wille, seine Entschlossenheit und seine mentale Stärke immer gleich geblieben sind.
Für einen Trainer, der mit vielen großen Schwergewichtlern zusammengearbeitet hat, zeigt Stewards hohes Lob für Foreman, wie besonders Foremans Karriere war.