"Kürzlich habe ich Furys Erklärung gelesen, in der er sich über seine Niederlage gegen Usyk beschwert. Er sagte, er wolle im dritten Kampf fair behandelt werden. In ihrem ersten Kampf hatte er Glück, dass der Kampf nicht in der neunten Runde abgebrochen wurde. Der Ringrichter griff praktisch ein und rettete ihn. Dann der Rückkampf, ein weiterer Versuch und eine weitere Enttäuschung. Gegen eine Person wie Usyk zu verlieren, ist keine Schande. Er ist einer der Besten der Geschichte. Aber jetzt, im Ruhestand, kann man nicht mehr vor die Kameras treten und sagen, man wolle 'faire Urteile, faire Kämpfe'. Du hattest bereits zwei faire Chancen, und die Kampfrichter haben die richtige Entscheidung getroffen. Nicht nur einmal, sondern zweimal. Du hast fair und deutlich verloren. Tyson, Sie sind gut, aber nicht so gut, wie Sie denken. Du hast einen enormen Reichweiten- und Größenvorteil gegenüber Usyk, du wiegst viel. Du wurdest von einem kleineren Kerl besiegt, der eigentlich ein Halbschwergewichtler ist, der ins Schwergewicht aufgestiegen ist und sich aufgemotzt hat. Akzeptieren Sie die Niederlage mit Würde, für Sie ist es vorbei, also finden Sie sich damit ab und machen Sie weiter", schloss der ehemalige Supermittelgewichts-Champion.
Froch äußerte sich zu Furys Forderungen nach "fairer Behandlung".
Andrey Karlov
6. Juli 2025 14:18
Tyson Fury. Getty Images
Diese Geschichte ansehen:
Dubois: "Usyk wird im Ring mit mir alt aussehen"
Teilen Sie