Josh Taylor, bekannt als "The Tartan Tornado", wird im SSE Hydro in Glasgow, Schottland, gegen Ekow Essuman, auch bekannt als "The Engine", um den WBO International Welterweight Title kämpfen. Beide Kämpfer sind 178 cm groß, haben eine ähnliche Reichweite und kämpfen in der Weltergewichtsklasse in der orthodoxen Haltung.
Taylor wurde 2015 Profi und kann 19 Siege und zwei Niederlagen vorweisen. Essuman begann seine Profikarriere 2016 und kann eine etwas bessere Bilanz von 21 Siegen und einer Niederlage vorweisen. Taylor hat gegen namhafte Gegner wie Regis Prograis und José Ramírez gekämpft.
Wann findet der Kampf Josh Taylor gegen Ekow Essuman statt?
Die Live-Übertragung des Hauptkampfes Josh Taylor gegen Ekow Essuman beginnt um 03:00 PM EST auf DAZN. In der untenstehenden Tabelle finden Sie Ihre lokale Zeit.
Region | Datum | Sendebeginn | Josh Taylor gegen Ekow Essuman Ring Walks (approx.) |
Schweiz | Samstag, 24. Mai 2025 | 09:00 nachm. | 01:30 vorm. (nächster Tag) |
Österreich | Samstag, 24. Mai 2025 | 09:00 nachm. | 01:30 vorm. (nächster Tag) |
Deutschland | Samstag, 24. Mai 2025 | 09:00 nachm. | 01:30 vorm. (nächster Tag) |
Der Boxkampf zwischen Josh Taylor und Ekow Essuman wird am 24. Mai 2025 im SSE Hydro in Glasgow, Schottland, stattfinden. Die Veranstaltung wird um 19:30 Uhr EST beginnen. Der Kampf um den WBO International Welterweight Title wird der Hauptkampf des Abends sein.
Der Kampf ist für 10 Runden in der Weltergewichtsklasse angesetzt. Da es sich um eine Live-Veranstaltung handelt, kann die genaue Zeit des Hauptkampfes variieren, je nachdem, wie lange die früheren Kämpfe dauern. Dies sollten Sie berücksichtigen, wenn Sie den Kampf verfolgen möchten.
Um sicherzustellen, dass Sie nichts verpassen, vergleichen Sie die Startzeit von 19:30 Uhr EST mit Ihrer lokalen Zeitzone. Passen Sie die Zeit entsprechend an, damit Sie die Kämpfe von Ihrem Standort aus mitverfolgen können.
Details zu den Kämpfern
Josh Taylor wird in einem 10-Runden-Kampf gegen Ekow Essuman um den WBO-Titel im Weltergewicht kämpfen.
Josh Taylor
- Nationalität: Schottland
- Haltung: Rechtshändig
- Größe: 178 cm
- Reichweite: 178 cm
- Kämpfe insgesamt: 21
- Bilanz: 19 / 2 / 0
Josh Taylor, bekannt als "The Tartan Tornado", hat eine Bilanz von 19 Siegen und 2 Niederlagen. Seit er Profi geworden ist, hat er sich mit bemerkenswerten Siegen einen Namen gemacht und in der Weltergewichtsklasse auf hohem Niveau gekämpft. Seine letzten Kämpfe hat er zwar verloren, aber er hat sich nicht unterkriegen lassen. Seine bisherigen Gegner zeigten beachtliche Fähigkeiten und stellten vergleichbare Herausforderungen dar, wie Essuman sie im Ring bietet.
Ekow Essuman
- Nationalität: Botswana
- Haltung: Rechtshändig
- Größe: 178 cm
- Reichweite: 178 cm
- Kämpfe insgesamt: 22
- Bilanz: 21 / 1 / 0
Ekow Essuman, "Die Maschine", kann 21 Siege und nur 1 Niederlage vorweisen. Er kämpfte mit Erfolg gegen harte Gegner, was viel zu seiner Erfahrung beiträgt. Mit einer starken Leistung in den letzten Kämpfen ist er auf Taylors Stil vorbereitet, da er in der Vergangenheit ähnliche Kämpfe bestritten hat.
Josh Taylor gegen Ekow Essuman Wettquoten
- Favorit: Josh Taylor: 1.3 (-330)
- Außenseiter: Ekow Essuman: 3.8 (+275)
Methode des Sieges | Josh Taylor | Ekow Essuman |
Durch KO/TKO oder Disqualifikation | 4.6 (+360) | 7.5 (+650) |
Durch Entscheidung oder technische Entscheidung | 1.8 (-125) | 6.5 (+550) |
Wie und wo Sie den Kampf Josh Taylor gegen Ekow Essuman sehen können
Sie können Josh Taylor vs Ekow Essuman über DAZN sehen.
Land | Preis pro Monat | Preis pro Jahr |
Schweiz | CHF 34.90 bei 12-Monats-Vertrag bzw. CHF 24.92 pro Monat | 299 CHF |
Österreich | 29.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |
Deutschland | 24.99 EUR bei 12-Monats-Vertrag bzw. 19.99 EUR pro Monat | 239.88 EUR |
Josh Taylor vs Ekow Essuman Kampfkarte
- Josh Taylor gegen Ekow Essuman
- Nathaniel Collins gegen Lee McGregor
- Aloys Junior gegen David Jamieson
- Moses Itauma gegen Mike Balogun
- Luke McCormack gegen Samir Cuentas
- Alex Arthur Jr. gegen Robbie Chapman
- Aston Brown gegen Reece Porter
- Lee Welsh gegen Anthony Morton
- Drew Limond gegen Ezequiel Gregores
- Luke Bibby gegen Cesar Ignacio Paredes
- Marcus Sutherland gegen Dylan Nixon
- Reese Lynch gegen Jonatas de Oliveira