Daniel Dubois und Oleksandr Usyk werden am 19. Juli im Wembley-Stadion erneut gegeneinander kämpfen. Der Rückkampf wird entscheiden, wer der unangefochtene Schwergewichts-Champion sein wird.
Dubois hält den IBF-Titel, während Usyk die WBO-, WBC- und WBA-Gürtel besitzt. Sie kämpften erstmals im August 2023, als Usyk durch K.o. in der 9. Runde gewann. In diesem Kampf kam es zu einer dramatischen Szene, als Dubois Usyk zu Boden schlug, doch der Ringrichter wertete dies als Tiefschlag.
Derek Chisora, der gegen den Sieger antreten könnte, äußerte sich zu dem Rückkampf. Er sagte zu iFL TV:
"Ich möchte mich hinsetzen und das sehen. Ich wünsche Daniel viel Glück, aber er kämpft gegen einen Typen, der sehr gut drauf ist."
Chisora hat in seiner Karriere 49 Kämpfe bestritten und dabei auf große Namen wie Tyson Fury, Dillian White und Joseph Parker getroffen. Seinen letzten Kampf gegen Otto Wallin gewann er im Februar in Manchester nach Punkten. Dieser Sieg machte ihn zum Pflichtherausforderer der IBF.
Chisora hat nun eine Chance auf den Weltmeistertitel, den Dubois derzeit hält. Er hat schon einmal gegen Usyk gekämpft und im Jahr 2020 in einem Schwergewichtskampf nach Punkten verloren.
Der Sieger des Kampfes Dubois gegen Usyk wird gegen seinen Pflichtherausforderer antreten müssen. Neben Chisora für die IBF ist Joseph Parker der nächste Anwärter auf den WBO-Gürtel.
Chisora will nach seinem 50. Kampf in den Ruhestand gehen. Er hofft, seinen letzten Kampf in Saudi-Arabien bestreiten zu können. Ein Weltmeisterschaftskampf könnte für Chisora eine gute Möglichkeit sein, seine Karriere zu beenden, nachdem er dem Boxsport so viel gegeben hat.