Die unverblümte Botschaft des legendären Promoters an Pacquiao: "Er ist nicht mehr derselbe Kämpfer".

George Fields 14. Mai 2025 21:11

Manny Pacquiao plant, für einen großen Kampf wieder in den Ring zu steigen. Die philippinische Boxlegende wird am Samstag, den 19. Juli, voraussichtlich in Las Vegas gegen den WBC-Weltmeister im Weltergewicht Mario Barrios antreten.

Im Alter von 46 Jahren möchte Pacquiao seiner beeindruckenden Sammlung einen weiteren Weltmeistertitel hinzufügen. Er hat bereits Gürtel in acht Gewichtsklassen und Meisterschaften in vier davon gewonnen. Ein Sieg gegen Barrios wäre ein großer Erfolg für "Pac-Man".

Pacquiao hat seit 2021 keinen Profikampf mehr bestritten, als er gegen Yordenis Ugas verlor. Seitdem hat er sich mit zwei Schaukämpfen über Wasser gehalten, gegen DK Yoo im Jahr 2022 und Rukiya Anpo Anfang des Jahres.

Aber nicht jeder ist von Pacquiaos Comeback begeistert. Sein ehemaliger Promoter, Bob Arum, hat einige deutliche Worte der Warnung. Arum sagte gegenüber FightHype:

"Nun, wissen Sie, ich wünsche ihm alles Glück der Welt, aber ich weiß nicht, ob es sehr klug ist, insbesondere für jemanden, der auf den Philippinen für den Senat kandidiert, in seinem Alter zum Boxen zurückzukehren."

Arums Sorge macht Sinn. Pacquiao ist nicht mehr nur ein Boxer - er hat auch politische Ziele. Derzeit kandidiert er auf den Philippinen für einen Sitz im Senat.

Der Kampf gegen Barrios wird ein echter Test für Pacquiao sein. Es ist eine Sache, Schaukämpfe zu absolvieren, aber ein echter Titelkampf ist etwas ganz anderes. Die Fans werden genau hinschauen, um zu sehen, ob der philippinische Star noch das Zeug dazu hat, auf höchstem Niveau zu kämpfen.

Sollte Pacquiao einen Sieg erringen, wäre das ein großer Erfolg. Aber wie Arum betont, steht eine Menge auf dem Spiel - sowohl im als auch außerhalb des Rings.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();