Deontay Wilder nennt seinen befriedigendsten Knockout: "Es war wie Poesie"

Ronald Crawley 12. Mai 2025 19:11

Deontay Wilder hat seinen Lieblings-Knockout gewählt, und es ist keiner der größeren Namen in seiner Bilanz. Der ehemalige WBC-Schwergewichtschampion sagt, dass sein Erstrunden-Stopp von Dominic Breazeale im Jahr 2019 die Liste anführt.

Der heute 39-jährige Wilder hat sich einen furchterregenden Ruf als einer der härtesten Kämpfer in der Geschichte des Schwergewichts erworben. Der aus Tuscaloosa, Alabama, stammende Kämpfer hat in 43 Kämpfen 42 K.o.-Siege erzielt, was einer KO-Quote von 97 % entspricht.

Der "Bronze Bomber" bereitet sich auf einen Comeback-Kampf am 27. Juni gegen Tyrrell Herndon in der Charles Koch Arena in Wichita vor. Es ist ein Kampf ohne Titel, der nach zwei harten Niederlagen gegen Joseph Parker und einer brutalen Niederlage gegen Zhilei Zhang im Juni 2023 stattfindet.

In einem Interview mit Bloody Elbow sprach Wilder über seinen Lieblings-KO:

"Ich denke, mein Lieblings-K.o. geht immer auf den Dominic Breazeale-Knockout zurück, wegen der Intensität und der Geschichte, die dazu geführt hat, Sie wissen schon, all das Zeug, ich wurde wirklich über viele Dinge belogen und Sie wissen, dass die Leute versuchen, meinen Charakter innerhalb des Boxens und der Pressekonferenzen zu nehmen, um mich danach zu beurteilen, wer ich wirklich bin. Man muss eine Person kennenlernen."

Der Kampf fand im Barclays Center in New York statt. Es war Wilders erster Kampf nach seinem denkwürdigen Unentschieden gegen Tyson Fury. Die Vorbereitung war intensiv gewesen, und Wilder antwortete im Ring mit einer verheerenden Rechten, die Breazeale in der ersten Runde zu Boden brachte.

Wilders Karriere nahm nach diesem Kampf eine Wendung. Er verlor seine nächsten beiden Kämpfe gegen Fury und beendete seine Regentschaft als WBC-Champion. Jetzt versucht er, wieder in die Spur zu kommen.

ESPN berichtet, dass Wilders Comeback-Kampf gegen Herndon für den 27. Juni angesetzt ist. Die Fans werden genau beobachten, ob der "Bronze Bomber" zu der Form zurückfindet, die ihn zu einem der gefürchtetsten Boxer machte.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();