Der nächste Gegner von Emanuel Navarrete ist bekannt: "Er ist nicht bereit dafür"

George Fields 8. Mai 2025 14:11

Navarrete, der mexikanische Champion mit einer Bilanz von 39-2-1 (32 KOs), steigt für seine vierte Verteidigung des 130-Pfund-Titels in den Ring. Er kommt gerade von einem überzeugenden Sieg über Oscar Valdez im Dezember 2024. Zuvor hatte Navarrete versucht, einen Titel in einer vierten Gewichtsklasse zu erringen, war aber im Mai 2023 gegen Denys Berinchyk gescheitert.

Auf der anderen Seite des Rings bringt der philippinische Herausforderer Charly Suarez eine ungeschlagene Bilanz von 18-0 (10 KOs) in seinen ersten Weltmeisterschaftskampf mit. Mit seinen 36 Jahren hat sich Suarez zur Nummer eins der WBO und zum Pflichtherausforderer hochgearbeitet.

Im Co-Hauptkampf findet ein IBF-Interims-Titelkampf im Leichtgewicht zwischen Raymond Muratalla und Zaur Abdullaev statt. Muratalla, 28, hat eine perfekte Bilanz von 22-0 (17 KOs) und steht an dritter Stelle der IBF-Rangliste im Leichtgewicht. Er hat gerade einen TKO-Sieg über Jesus Antonio Perez Campos im November errungen.

Abdullaev, ein 31-jähriger russischer Kämpfer, geht mit einer Bilanz von 20-1 (12 KOs) in den Kampf. Seit seiner einzigen Niederlage gegen Devin Haney im September 2019 hat er eine beeindruckende Serie von acht Siegen in Folge hingelegt. Abdullaevs letzter Kampf war ein einstimmiger Entscheidungssieg gegen Roger Gutierrez im Februar 2024.

Sowohl Muratalla als auch Abdullaev stehen in der Leichtgewichtsklasse hoch im Kurs. Muratalla wird von der WBO an erster und von der IBF an dritter Stelle geführt, während Abdullaev an zweiter Stelle in der IBF-Rangliste und an dritter Stelle in der WBO-Rangliste geführt wird.

Diese Karte verspricht spannende Kämpfe, bei denen es um die Meisterschaft in zwei Gewichtsklassen geht. Die Fans dürfen gespannt sein, ob Navarrete seine Herrschaft im Superfedergewicht fortsetzen kann und welcher Herausforderer im Leichtgewicht den Interims-Titel erringen wird.

Teilen Sie

More Stories