Manny Pacquiao zeigte im November 2010 eine Meisterleistung gegen Antonio Margarito. Der philippinische Boxer stieg auf 154 Pfund und dominierte den umstrittenen ehemaligen Weltergewichtschampion, um den vakanten WBC-Titel im Super-Weltergewicht zu gewinnen.
Pacquiaos Leistung war eine seiner besten. Er hatte bereits sieben Weltmeistertitel inne und hatte in den letzten anderthalb Jahren Titelkämpfe im Superleichtgewicht und Weltergewicht hinter sich.
Vor dem Kampf machte Pacquiao keinen Hehl aus seinen Gedanken zu Margaritos vergangenen Kontroversen. Der Mexikaner war vor seinem Kampf gegen Shane Mosley im Jahr 2009 mit illegalen Handpackungen erwischt worden, was zu einer Sperre für den Sport führte.
"Er macht nur ein Alibi. Er ist derjenige, der seine Hände wickelt, und er weiß nicht, was da drin ist? Natürlich weiß er es. Was glauben Sie denn? Ich glaube, dass er es weiß."
Pacquiao sagte dies, um Margarito zu beschuldigen, in früheren Kämpfen wissentlich betrogen zu haben.
Als der Kampfabend kam, zeigte Pacquiao ein wahres Feuerwerk. Er gewann jede Runde auf der Wertungsliste eines Punktrichters und verlor nur eine oder zwei auf den anderen. Die Endergebnisse lauteten 120-108, 119-109 und 118-108, alle zugunsten des philippinischen Stars.
Margarito landete mit einem gebrochenen linken Augenhöhlenknochen im Krankenhaus. Pacquiao verriet später, dass er versucht hatte, seinen Gegner in den späteren Runden zu schonen. Nach dem Kampf sagte er zu Reportern:
"Ich kann nicht glauben, dass ich jemanden besiegt habe, der so groß und so stark ist. Ich habe dem Ringrichter gesagt: 'Sieh dir seine Augen an, sieh dir seine Wunden an'. Ich wollte ihn nicht dauerhaft schädigen. Darum geht es beim Boxen nicht."
Dieser Sieg fügte Pacquiaos bereits beeindruckender Liste von Siegen hinzu. Er hatte Boxstars wie Oscar De La Hoya, Shane Mosley, Juan Manuel Marquez, Tim Bradley, Miguel Cotto, Ricky Hatton und Marco Antonio Barrera besiegt.
Pacquiao zementierte seinen Platz als einer der größten Stars des Boxsports über viele Jahre hinweg. In acht Gewichtsklassen hat er 62 Siege, 8 Niederlagen und 2 Unentschieden errungen. Obwohl er noch nicht offiziell im Ruhestand ist, ist sein Erbe gesichert. Er ist bereits in die International Boxing Hall of Fame aufgenommen worden.
Margarito kämpfte noch bis 2017 weiter und beendete seine Karriere mit 41 Siegen, 8 Niederlagen und 1 Unentschieden. Aber sein Vermächtnis wird immer durch die Kontroverse um das Einwickeln der Hände und die brutale Niederlage gegen Pacquiao getrübt sein.