Jaron Ennis und Eimantas Stanionis stehen vor einem Showdown mit überraschender Geldbörse: "Es geht nicht um das Geld"

George Fields 12. April 2025 23:11

Jaron "Boots" Ennis und Eimantas Stanionis werden am Wochenende in einem hochdotierten Weltergewichtskampf aufeinandertreffen. Der Vereinigungskampf wird in der historischen Boardwalk Hall in Atlantic City ausgetragen, wobei beide Kämpfer ihre ungeschlagenen Rekorde aufs Spiel setzen.

Ennis, der amtierende IBF- und The Ring-Champion im Weltergewicht, geht als klarer Favorit in den Ring. Er kann auf eine beeindruckende Bilanz von 33 Siegen mit 29 K.o.-Siegen und keiner Niederlage verweisen. Das Magazin The Ring stuft ihn als die Nummer eins im Weltergewicht ein. Stanionis, der reguläre WBA-Champion im Weltergewicht aus Litauen, tritt als Außenseiter an, lässt sich aber von der bevorstehenden Herausforderung nicht entmutigen.

Der Kampf verspricht, einer der bedeutendsten Kämpfe des Jahres im Weltergewicht zu werden. Mit den IBF-, WBA- und The Ring-Titeln, die alle auf dem Spiel stehen, ist es ein echter Kampf zwischen der Nummer eins und der Nummer zwei, der die Aufmerksamkeit der Boxfans weltweit auf sich zieht.

Beide Kämpfer können für ihren Einsatz siebenstellige Summen kassieren. Ennis wird voraussichtlich rund 2,5 Millionen Dollar mit nach Hause nehmen, während Stanionis etwa 1,8 Millionen Dollar kassieren könnte. Diese Beträge könnten sich durch Sponsorengelder, Leistungsprämien und internationale Übertragungsrechte noch erhöhen, wenn der Kampf die Dramatik und das Spektakel bietet, das sich die Fans erhoffen.

Ennis hat in den letzten Jahren stetig an Popularität und Verdienstmöglichkeiten gewonnen. Sein letzter Kampf gegen David Avanesyan brachte ihm über 3 Millionen Dollar ein, und bei seiner Titelverteidigung gegen Karen Chukhadzhian übertraf er die 2-Millionen-Dollar-Marke. Ennis, der für seinen explosiven Stil und seine K.o.-Kraft bekannt ist, will seine Siegesserie fortsetzen und seinen Status als Platzhirsch der Liga festigen.

Stanionis ist zwar weniger bekannt, hat aber seine Karriere stetig ausgebaut. Dieser Kampf ist seine bisher lukrativste und bedeutendste Chance. Bei seiner letzten Titelverteidigung kassierte er 75 % eines Preisgeldes von 2,3 Millionen Dollar. Jetzt will er das Beste aus dieser Chance machen und Ennis' ungeschlagenen Rekord brechen.

"Dieser Kampf ist genau das, was der Boxsport braucht", sagte Stanionis und zeigte, dass er sich von der bevorstehenden Aufgabe nicht einschüchtern lässt.

Die Wettquoten sprechen für Ennis: Die Buchmacher geben ihm eine 80-85%ige Siegchance. Die Quoten für Ennis liegen zwischen -560 und -650, während Stanionis mit +380 der Außenseiter ist.

DAZN wird die Veranstaltung übertragen, was ihr Potenzial als Einnahmequelle noch erhöht. Da mehrere Titel auf dem Spiel stehen und zwei ungeschlagene Rekorde auf dem Spiel stehen, hat dieser Kampf in der legendären Boardwalk Hall alle Zutaten, um ein denkwürdiger Boxabend zu werden.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();