Bob Arum nennt das härteste Schwergewicht, das er je gefördert hat: "Wie ein Vorschlaghammer"

George Fields 12. April 2025 23:10

Bob Arum, der 93-jährige Chef von Top Rank, hat George Foreman als den härtesten Schwergewichtsboxer bezeichnet, den er je gesehen hat. Arums Meinung hat Gewicht, wenn man bedenkt, wie viel Erfahrung er mit der Promotion von Kämpfen für Boxlegenden wie Muhammad Ali, Evander Holyfield, Larry Holmes und Joe Frazier hat.

Arums Weg in der Boxförderung begann 1960, als er Muhammad Alis Titelverteidigung im Schwergewicht gegen George Chuvalo organisierte. Seitdem hat er mehr als 400 Weltmeisterschaftskämpfe organisiert, was ihm eine einzigartige Perspektive auf die größten Talente des Sports eröffnet.

In einem kürzlichen Interview mit Sean Zittel teilte Arum seine Gedanken über Foremans außergewöhnliche Fähigkeiten mit. Der erfahrene Promoter lobte nicht nur Foremans Schlagkraft, sondern auch sein Ringwissen und seine Verteidigungsfähigkeiten, die seiner Meinung nach die moderner Schwergewichtler wie Deontay Wilder übertrafen.

"George Foreman hatte den härtesten Schlag unter den Schwergewichten. Er war auch sehr geschickt im Ring und wusste sich zu verteidigen, anders als einige der heutigen Schwergewichtler wie Wilder. Foreman konnte auch gut einstecken."

Arum räumte zwar ein, dass Wilders Schlagkraft derjenigen Foremans nahe kommt, wies aber darauf hin, dass Wilder in der Verteidigung und bei der Fähigkeit, Schläge zu absorbieren, unterlegen ist.

Foremans Schlagkraft hat bei vielen Gegnern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Evander Holyfield sagte einmal, dass Foreman ihn am härtesten getroffen habe, selbst als Foreman schon über 40 war. Andere Boxer beschrieben Foremans Schläge als das Gefühl, von einem "Mack Truck" getroffen zu werden.

Was Foremans Schläge so verheerend machte, waren nicht Geschwindigkeit oder technische Raffinesse, sondern die schiere Masse und Hebelwirkung, die er erzeugte. Diese Kombination ermöglichte es ihm, Kämpfe mit einem einzigen Schlag zu beenden.

Foremans Karriere erstreckte sich über vier Jahrzehnte und berührte verschiedene Epochen des Boxsports. Er zog sich 1978 zunächst zurück, feierte aber nach zehn Jahren ein Comeback. Im Jahr 1994 besiegte Foreman im Alter von 45 Jahren Michael Moorer und wurde damit der älteste Schwergewichtsweltmeister der Geschichte.

Der aus Marshall, Texas, stammende Foreman konnte eine beeindruckende Bilanz von 76 Siegen vorweisen, von denen er 68 durch K.o. gewann. Die Boxlegende verstarb im vergangenen Monat im Alter von 76 Jahren und hinterlässt ein Vermächtnis als einer der beeindruckendsten Boxer in der Geschichte des Schwergewichtsboxens.

Arums Hommage an Foreman dient als Erinnerung an die einzigartigen Talente, die im Laufe der Jahre im Boxring gestanden haben, und wie sie im Vergleich zu den aktuellen Schwergewichtskämpfern abschneiden.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();