Evander Holyfield enthüllt überraschenden Favoriten für Tyson-Foreman-Traumkampf: "Er ist unaufhaltsam"

Ronald Crawley 11. April 2025 15:10

Evander Holyfield glaubt, dass Mike Tyson George Foreman besiegen würde, wenn sie in ihren besten Zeiten gekämpft hätten. Der ehemalige Schwergewichts-Champion, der gegen beide Kämpfer antrat, teilte kürzlich seine Vorhersage mit.

Holyfield weiß ein oder zwei Dinge über beide Männer. Im April 1991 besiegte er Foreman durch einstimmige Entscheidung und behielt damit seinen unangefochtenen Weltmeistertitel im Schwergewicht. Im November 1996 stoppte er Tyson in der 11. Runde und gewann den WBA-Gürtel im Schwergewicht. Sieben Monate später behielt er den Titel in ihrem berüchtigten Rückkampf, als Tyson disqualifiziert wurde, weil er Holyfield ins Ohr gebissen hatte.

Tyson, bekannt als "Iron Mike", war in seiner Glanzzeit eine Macht, mit der man rechnen musste. Er wurde unangefochtener Schwergewichts-Champion und schlug harte Jungs wie Larry Holmes und Michael Spinks k.o..

Foreman, der den Spitznamen "Big George" trug, hatte zwei verschiedene Phasen in seiner Karriere. In den frühen 70er Jahren wurde er Weltmeister, indem er Joe Frazier in nur zwei Runden ausschaltete. In den 90er Jahren feierte er nach einer 10-jährigen Pause ein Comeback im Ring.

In den frühen 90er Jahren war ein Kampf zwischen Tyson und Foreman im Gespräch. Tyson war als unangefochtener Champion auf dem Höhepunkt seines Könnens, während Foreman sich im zweiten Akt seiner Karriere befand. Doch der Kampf fand nie statt.

Auf die Frage von Mail Sport, wer zwischen dem besten Tyson und dem besten Foreman gewinnen würde, antwortete Holyfield ganz einfach:

"Mike Tyson."

Holyfield hörte damit nicht auf. Er rechnet damit, dass Tyson auch die heutigen Stars wie Tyson Fury, Anthony Joshua und Deontay Wilder schlagen würde. Er glaubt sogar, dass Tyson gegen die Legenden Joe Frazier und die Klitschko-Brüder die Oberhand behalten würde.

Aber wenn es um den Kampf Tyson gegen den amtierenden Unified Schwergewichtschampion Oleksandr Usyk geht, war sich Holyfield nicht so sicher. Er überlässt es uns, das zu diskutieren.

Teilen Sie
var _paq = window._paq = window._paq || []; _paq.push(['trackPageView']); _paq.push(['enableLinkTracking']); (function() { var u="//mm.magnet.kiev.ua/"; _paq.push(['setTrackerUrl', u+'matomo.php']); _paq.push(['setSiteId', '1']); var d=document, g=d.createElement('script'), s=d.getElementsByTagName('script')[0]; g.async=true; g.src=u+'matomo.js'; s.parentNode.insertBefore(g,s); })();