Ortiz glaubt, dass der Größenunterschied für Crawford zu groß sein wird. Gegenüber dem Ring Magazine erläuterte er seine Überlegungen:
"Um ganz ehrlich zu sein, ich denke, er ist zu klein. Ja, ich weiß, dass er gerade erst 180 Kilo gewogen hat, aber nur das Gewicht zuzunehmen und dieses Gewicht auch tatsächlich zu erreichen, sind zwei verschiedene Dinge."
Canelo hat bereits bis 175 Pfund gekämpft und hält derzeit alle Gürtel im Supermittelgewicht. Mit 64 Siegen, 2 Niederlagen und 1 Unentschieden in 67 Kämpfen ist er schon lange im Boxsport unterwegs.
Crawford steigt für diesen Kampf von 154 Pfund auf. Er ist ungeschlagen und hat wie Canelo in vier Gewichtsklassen Weltmeistertitel errungen. Aber Ortiz glaubt, dass der Sprung zu groß sein könnte.
"Ich denke, es wird ein sehr klarer Sieg [für Canelo]."
Ortiz fuhr fort zu erklären, warum er Canelo favorisiert:
"Ich weiß, dass ich für diese Aussage Ärger bekommen werde... Crawford wird geschlagen. Das tut er. Er wird getroffen, wie jeder andere auch. Manchmal wird er auch sauber getroffen. Wenn du von Canelo sauber getroffen wirst, ist das nicht gut. Das ist wirklich nicht gut, egal wer du bist. Und Canelo ist schnell. Er ist kein langsamer Puncher. Er wird dich überrumpeln. Es ist einfach anders."
Der Kampf im Supermittelgewicht findet im September in Las Vegas statt. Davor wird Canelo am 3. Mai in Riad, Saudi-Arabien, in einem Vereinigungskampf gegen William Scull antreten.
Ortiz selbst möchte in der Zukunft gegen Crawford im Halbschwergewicht antreten. Vorerst wird er genau beobachten, ob sich seine Vorhersage bewahrheitet, wenn diese beiden Boxstars endlich im Ring aufeinandertreffen.